plasticker-News

Anzeige

01.04.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Meusburger: Kompakt bauen mit einem Verriegelungszylinder

Produktmerkmale des E 7055 Verriegel­ungs­zy­lin­ders - (Bild: Meusburger).
Produktmerkmale des E 7055 Verriegel­ungs­zy­lin­ders - (Bild: Meusburger).
Mit dem Verriegelungszylinder E 7055 bietet Meusburger eine Lösung, mit der laut Anbieterangaben ein aufwendiges seitliches Verriegeln von Schiebern entfällt. Das vereinfacht demzufolge die Konstruktion durch weniger Bauteile, spart Platz und am Ende wertvolle Zeit.

Wenn ein Schieber unabhängig vom Öffnen der Spritzgussmaschine bewegt werden muss, wird dies meist mit einem Hydraulikzylinder realisiert. Bei großen Spritzgussteilen ist aber oft die Fläche am Schieber so groß, dass ein normaler Hydraulikzylinder dem enormen Spritzdruck nicht entgegenhält. Konstruktiv wird dies meist so gelöst, dass eine mechanische Verriegelung von der Seite her erfolgt. Dies erfordert neben Konstruktionszeit auch einige zusätzliche präzise und somit teure Bauteile und Bearbeitung. Durch den zusätzlichen Platzbedarf wird das Werkzeug unter Umständen größer und muss womöglich auf eine größere Spritzgussmaschine. Mit dem Verriegelungszylinder E 7055 wird der Schieber direkt bewegt. Durch die direkt im Zylinder integrierte mechanische Verriegelung kann trotz großer Schieberfläche ein kompakter Zylinder verwendet werden. Die Position der Ölzuleitung ist durch die Flanschbauform definiert und praktisch anzuschließen. Mit den hochdruckfesten Sensoren wird die Endlage abgefragt.

Anzeige

Weitere Informationen: www.meusburger.com

Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich

» insgesamt 121 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.