10.02.2022, 14:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ultrapolymers setzt einen Schwerpunkt bei Polymerspezialitäten für innovative Verpackungslösungen - (Bild: Ultrapolymers). „Primacor“ EAA von SKGC ermöglichen den weiteren Anbieterangaben zufolge als Verträglichkeitsvermittler eine effiziente Kompatibilisierung unterschiedlicher polarer Polymere in Compounds. Die geruchsarmen, feuchtigkeitsunempfindlichen Polymere kombinieren demzufolge darüber hinaus sehr gute Heißsiegeleigenschaften mit hoher Zähigkeit, Durchstoß-, Reiß- und Spannungsrissbeständigkeit. Je nach Typ sollen sie eine hohe Transparenz sowie sehr gute organoleptische Eigenschaften und Unempfindlichkeit gegen Feuchte bieten. Ebenfalls typabhängig sollen sie sehr gut auf Metall, Glas, Papier, Karton, Ionomeren, PE und PA haften. Damit eignen sie sich beispielsweise als Haftvermittler in Mehrschichtfolien sowie als Formulierungsbestandteile in Heißklebesystemen (Hot Melt Adhesives) sowie Dispersionen. Als weitere Anwendungen werden Siegelschichten für flexible Verpackungen wie Tuben, Beutel oder Tüten für feste und flüssige Inhalte, speziell Lebensmittel, genannt. Mit Acrylsäure-Comonomeranteilen von ca. sechs Prozent bis zu 21 Prozent überdecken sie einen sehr breiten Schmelzindex-Bereich von 1,5 bis 1.400 g/10min. „Primacor“ IO Ionomere kombinieren den weiteren Angaben zufolge ein breites Siegelfenster, hervorragende Heißsiegeleigenschaften und einen hohen Hot-Tack mit hoher Steifigkeit und Zähigkeit sowie sehr hoher Transparenz für die Verwendung als Siegel- oder Außenschicht von Verpackungsfolien. Zu den wichtigen Anwendungen gehören medizinische Verpackungen, Verpackungen für trockene Lebensmittel sowie flexible Folienverpackungen. „Supreme“ POP von SKGC sind C8-basierte Metallocen-LLDPE mit Dichten von 0,868 bis 0,910 g/cm³ und enger Molekulargewichtsverteilung. Als wichtige Voraussetzung für hohe Verpackungsgeschwindigkeiten sollen sie bereits bei niedriger Siegelinitiierungstemperatur (SIT) für eine sehr gute Heißsiegel- und Heißklebefestigkeit sorgen. Darüber hinaus kombinieren sie hohe Transparenz mit hohen mechanischen Festigkeiten bei reduziertem Materialeinsatz in typischen Anwendungen wie Fleisch-, Käse- und Tiefkühlkost-Verpackungen, Flüssigkeits- und Pulverbeuteln sowie Standbodenbeuteln. Die sehr hohe Haftkraft mache „Supreme“ POP zu einer idealen Wahl für Stretchhauben, Stretchfolie und Silosäcke. Weitere typische Anwendungen sind Haft- und Siegelschichten in Blas- und Extrusionsfolien für die Verpackung von flüssigen, aseptischen und festen Lebensmitteln, die hohe Anforderungen an mechanische und optische Eigenschaften erfüllen, sowie das Extrusionsbeschichten und Extrusionslaminieren von metallisierten Filmen, Papieren und Substraten. Weitere Informationen: www.ultrapolymers.com |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 90 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|