06.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neue, mit dem Catalloy-Verfahren hergestellte PP-Blends von LyondellBasell verbinden die Eigenschaften von Polyolefinen und Elastomeren und weisen Wege zu kosteneffizienten Lösungen für Folien-, Hohlkörper- und Formteil-Anwendungen. Dazu gehören die Soft- und Supersoft-Typen Softell 7413 XEP, Softell CA 7469 A und Adflex 7492XCP mit Härten bis Shore A 75, die sich durch ihre angenehme Haptik, geringen Glanz und gute mechanische Eigenschaften hervorheben, sowie das hoch modifizierte Copolymer Hifax CA 7378 A mit geringer Schwindung für besonders verzugsarme Spritzgussteile. Das neue Plastomer Koattro KT AR05 von LyondellBasell lässt sich direkt oder als Modifikator für Polypropylen verarbeiten. Es kombiniert eine hohe Elastizität und Flexibilität mit hoher Schlagzähigkeit und Weißbruchbeständigkeit. Die geringe Härte ermöglicht angenehm griffige ,Soft-Touch‘-Oberflächen. Mit neuen Purell PE- und PP-Typen von LyondellBasell unterstreicht Ultrapolymers sein Selbstverständnis als erfahrener und langfristig verlässlicher Lieferant von Rohstoffen für die besonderen Anforderungen des Bereichs Healthcare. Purell RP374R ist ein neues PP Random Copolymer mit besonders hoher Transparenz. Purell ACP6031D ist ein für das Extrusionsblasformen und das Spritzblasformen optimiertes PE-HD mit hoher Steifigkeit und Spannungsrissbeständigkeit. Die leicht verarbeitbaren, kälteschlagzähen PE-HD-Typen Lupolen GX 5002 und Lupolen GX 5003 von LyondellBasell sind neue Hochleistungswerkstoffe für das Rotationsformen. Sie zeichnen sich durch ein breites Verarbeitungsfenster und kurze Zykluszeiten aus und ermöglichen dadurch signifikante Effizienzsteigerungen gegenüber vielen bisher verfügbaren PE-HD-Rotomoldingtypen. Neu bei den Fibrolon® Wood Plastics Compounds (WPC) von FKuR sind Spritzgusstypen für Teile mit naturnaher Holzoptik, vollständig biologisch abbaubare Typen sowie ein sehr leicht fließender Entwicklungstyp. Adflex, Hifax, Koattro, Lupolen, Purell und Softell sind Warenzeichen von LyondellBasell. Fibrolon ist Warenzeichen von FKuR. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A5, St. 5210 |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|