plasticker-News

Anzeige

04.07.2011, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Tönsmeier: Brennende Kunststoffballen in Porta Westfalica

Am vergangenen Freitag war am Morgen ein Großbrand von Kunststoffballen am Standort der Tönsmeier-Gruppe in Porta Westfalica ausgebrochen. Die eingesetzten Feuerwehren und Rettungskräfte konnten den Brand nach Stunden unter Kontrolle bringen. Ein Übergreifen auf eine angrenzende Sortierhalle konnte verhindert werden. Die Brandursache war zunächst nicht bekannt, Gutachter sollen nun Auskunft über die Brandursache und die Schadenshöhe geben.

Das Unternehmen zeigte sich erleichtert, dass trotz der gefährlichen Situation keine Menschen ernsthaft zu Schaden gekommen seien.

Einschränkungen hinsichtlich der Entsorgungsdienstleistungen schloss das Unternehmen aus. Vorübergehend sollen einige Stoffströme umgeleitet werden, wovon Verbraucher und Kunden aber nichts zu spüren kommen sollen.

Anzeige

Über die Tönsmeier-Gruppe
Die familiengeführte Tönsmeier-Gruppe ist mit einer breiten Leistungspalette europaweit als Entsorgungsunternehmen tätig. Rund 3.000 Mitarbeiter betreuen mit 900 Fahrzeugen kommunale Auftraggeber, duale Systemträger und Kunden aus Industrie und Gewerbe. Das Unternehmen betreibt über 30 Aufbereitungs-, Sortier- und Recyclinganlagen.

Weitere Informationen: feuerwehr-porta.de

Tönsmeier Dienstleistung GmbH & Co. KG, Porta Westfalica

» insgesamt 6 News über "Tönsmeier" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise