20.06.2024, 13:53 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Thailand hat die staatliche Investitionsagentur Board of Investment (BOI) dem von der Chemiesparte der Siam Cement Group (SCG) und dem brasilianischen Kunststoffkonzern Braskem geplanten Bau eines Werks für Bio-Ethylen zugestimmt. Darüber informierte die Agentur dieser Tage in einer Pressemitteilung. SCG Chemicals (SCGC) und Braskem hatten für das nun genehmigte Projekt bereits im Sommer vergangenen Jahres die Gründung des Joint Ventures Braskem Siam Company vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 23.08.2023). Im Rahmen des JV soll am Standort Map Ta Phut in der Provinz Rayong eine Anlage mit Kapazitäten für die Herstellung von 200.000 Tonnen biobasiertem Ethylen im Jahr errichtet werden. Vorgesehen ist dafür die Nutzung der von Braskem und Lummus lizenzierten Technologie "EtE EverGreen". Das gewonnene Bio-Ethylen wiederum ist für die Weiterverarbeitung zu Bio-Polyethylen der Marke "I'm green" bestimmt. Der aktuellen BOI-Aussendung zufolge wollen SCGC und Braskem insgesamt rund 19,3 Mrd. THB (491 Mio. Euro) in das Projekt investieren. Über den Zeitplan für die Errichtung des Werks liegen derzeit noch keine Informationen vor. Die BOI hatte gleichzeitig mehrere Investitionsvorhaben im Gesamtvolumen von knapp 57 Mrd. THB (1,445 Mrd. Euro) genehmigt. Der Generalsekretär der Agentur, Narit Therdsteerasukdi, erklärte dazu: "Bei den heute genehmigten Anträgen handelt es sich um große Investitionsprojekte sowohl ausländischer als auch einheimischer Investoren in wichtigen Zielbranchen, die für die thailändische Regierung und die künftige Entwicklung der Wirtschaft von Bedeutung sind." Braskem ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Biopolymeren. Darüber hinaus setzen die Brasilianer auch auf den Ausbau des Recyclings von Kunststoffen. Braskem gilt insgesamt als größter Polyolefin-Produzent in Nord- und Südamerika. Der Konzern hat seine Zentrale in São Paulo und beschäftigt an insgesamt mehr als 40 Produktionsstandorten in Brasilien, den USA, Mexiko und Deutschland rund 8.000 Mitarbeiter. SCG Chemicals gehört mit mehreren Produktionsstandorten in Thailand, Myanmar, Kambodscha, Vietnam und Indonesien zu den führenden Petrochemieunternehmen in Südostasien. Produziert werden vor allem Ethylen, Propylen, Benzol, Polyethylen (HDPE, LDPE, LLDPE), Polypropylen (PP), PVC, Butadien und SBR. Weitere Informationen: |
Braskem + SCGC, Thailand
» insgesamt 44 News über "Braskem + SCGC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|