plasticker-News

Anzeige

24.01.2013, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Wittmann Battenfeld: 650 to Maschine für Cellmould-Anwendungen fürs Technikum in Meinerzhagen

Ein Blick in das Technikum, im Vordergrund die neue MacroPower 650/5100.
Ein Blick in das Technikum, im Vordergrund die neue MacroPower 650/5100.
Das Technikum des Wittmann Battenfeld Technologiezentrums in Meinerzhagen wurde Ende 2012 durch eine Spritzgießmaschine der neuen Maschinenbaureihe MacroPower mit 650 t Schließkraft, ausgerüstet mit dem CELLMOULD®-Verfahren für physikalisches Schäumen, ergänzt. Mit dem von Wittmann Battenfeld entwickelten Verfahren können Leichtbau-Formteile hergestellt werden, die durch die Schaumstruktur im Kern gewichtsreduziert, verzugsarm und frei von Einfallstellen sein sollen.

Die Maschine MacroPower 650/5100 mit dem Steuerungs- und Regelungssystem UNILOG B6 ist mit einem Wittmann Roboter W843 versehen, dessen Steuerung direkt in die Maschinensteuerung integriert ist. Durch die neue Maschine wird die Maschinenausrüstung des Anwendungstechnikums in Meinerzhagen im größeren Schließkraftbereich ergänzt. Jetzt sind Werkzeugabmusterungen im Schließkraftbereich von 55 t bis 650 t in Meinerzhagen möglich.

Anzeige

Die Schließeinheit der MacroPower 650/5100 kann bei einem lichten Holmabstand von 1100 mm horizontal und 950 mm vertikal Werkzeuge mit einer maximalen Werkzeughöhe von 1150 mm aufnehmen. Für die Spritzeinheit 5100 stehen 2 Spritzaggregate zur Verfügung:

  • Schneckendurchmesser 75 mm für Hubvolumina bis 1878 cm³ bei Spritzdrücken von 2500 bar
  • Schneckendurchmesser 95 mm für Hubvolumina bis 3012 cm³ bei Spritzdrücken von 1689 bar

Spritzeinheit der MacroPower 650/5100, im Vordergrund Cellmould-Druckregelungsmodul.
Spritzeinheit der MacroPower 650/5100, im Vordergrund Cellmould-Druckregelungsmodul.
Diese Varianten erlauben sowohl das Abmustern von dickwandigen großen Formteilen, als auch Formteilen mit geringen Wanddicken mit einem Schließkraftbedarf bis 650 to. Mit der Spezialschneckeneinheit von 95 mm mit 25 L/D Schneckenlänge können auf der MacroPower 650 Formteile bis zu einem Gewicht von ca. 3.000 g, abhängig vom verwendeten Rohstoff, geschäumt werden. Für kleine Formteilgewichte steht für diese Maschine auch die Schneckeneinheit mit 75 mm Durchmesser zur Verfügung. Die für das Verfahren erforderlichen hohen Einspritzleistungen werden durch ein Hydrospeichersystem realisiert.

Weitere Informationen: www.wittmann-group.com

Wittmann Battenfeld GmbH & Co.KG, Meinerzhagen

» insgesamt 146 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.