11.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue BBM 60F erreicht laut Anbieter mit einem bürstenlosen Servomotor, der über ein Getriebe einen doppelten Drehhebel antreibt, eine bisher von keinem anderen Extrusionsblasanlagenhersteller erreichte Schließkraft von 600 kN. Diese Anlage kann demzufolge für die Produktion von 40 bis 60l Stapelkanistern eingesetzt werden. Die extragroßen Formaufnahmeplatten lassen demnach sogar die Herstellung von 120l Weithalsfässern (OT-Fässer) oder großen technische Blasteilen zu. Die Einstationenmaschine ist in der Standardausstattung mit einem Hochleistungsextruder 90/33D, einem speziell beschichteten kontinuierlichen Extrusionskopf und mit einem Schlauchzubringer ausgestattet. Bei Bedarf kann die Maschine jedoch mit multiplen Formstationen (Doppelstationen, Drei- oder Vierstationen) und Speicherkopf ausgerüstet werden. Für die Artikelentnahme setzt BBM auf der Messe einen 6-Achsen Roboter von Kawasaki ein. Die komplette Nachkühlung, Entbutzung, Nachbearbeitung sowie die Qualitätskontrolle kann damit voll automatisiert werden. Weitere Informationen: www.bbm-germany.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 14, Stand B37 |
BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH, Langenberg
» insgesamt 13 News über "BBM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|