| 05.01.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der LEGO Werkzeugbau Steinhausen wurde mit Wirkung vom 1. Dezember 2005 von neuen Eigentümern übernommen. Die neuen Eigentümer bestehen aus einem schweizerischen Konsortium, das zusammen folgende Kompetenzen hat: Werkzeughersteller, Finanz/Buchführung und Lean Management. Die Personen hinter dem Konsortium sind Marc Scherer, Reto Kessler, Alois Güntensperger, Peter Güntensperger und Christoph Gebert. Alle 62 Mitarbeiter (davon 6 Lehrlinge) behalten ihre Jobs/Ausbildungen im neuen Unternehmen mit der Name Wisi’on Tool AG. Die neuen Eigentümer werden in neuen Maschinen investieren sowie das Werk umbauen um eine breitere Werkzeugherstellung zu haben. Die LEGO Group (www.lego.com) wird im Jahre 2006 einer der großen Kunden der Wisi’on Tool AG sein. Ende August wurde die Mitarbeiter des Werkzeugbaus informiert, dass die LEGO Gruppe die Möglichkeiten nachgehen würde, einen neuen Eigentümer für die Fabrik zu finden. Wäre das nicht gelungen, war die Schließung der Fabrik auf Ende Januar 2006 vorgesehen. |
LEGO Company, Billund, Dänemark
» insgesamt 43 News über "LEGO" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|