| 09.08.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der Wolfener PET-Aufbereiter Texplast GmbH (www.texplast.de) nimmt im Oktober 2006 eine zweite Aufbereitungsanlage für PET-Flaschen in Betrieb. Die neue Produktionshalle steht und die Anlagenteile werden derzeit auf Herz und Nieren geprüft – die ersten Testläufe sind bereits erfolgreich absolviert. Das Unternehmen, das seit Ende 2004 der Fromm-Gruppe angehört, zählt dann mit einer Verarbeitungskapazität von 40.000 t im Jahr nach eigenen Angaben zu den größten PET-Aufbereitungsunternehmen in Europa. Texplast hat sich demnach auf die neuen Inputqualitäten, die aus den neuen gesetzlichen Regelungen seit 1. Mai 2006 resultieren, eingestellt und die Technologie entsprechend modifiziert. Es können sowohl Ballen als auch Briketts mühelos verarbeitet werden. Texplast setzt dabei auf die eigens entwickelte Technologie. Verarbeitet werden auf der neuen Anlage bunte und klare Einwegflaschenqualitäten, deren Flakes für die Verpackungsbandherstellung genutzt bzw. noch am Standort zu Regranulat für den Einsatz in Getränkeverpackungen veredelt werden. Geschäftsführer Fritz Kehlert hat seine Mannschaft verstärkt. Künftig arbeiten in Wolfen rund 80 Mitarbeiter. Im 4-Schichtsystem, so die Planungen der Bauherren, werden dann täglich ca. 90-110 t PET-Flaschen verarbeitet. |
Texplast GmbH, Wolfen
» insgesamt 8 News über "Texplast" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|