| 15.08.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Im Wettbewerb um die gebrauchten Verkaufsverpackungen, die über die gelben Tonnen und gelben Säcke erfasst werden, erhält nun der Dienstleister und Rohstoffversorger Interseroh AG (www.interseroh.de) aus den zwei verbleibenden Bundesländern die Zulassung als Duales System. Hessen und Baden-Württemberg komplettieren die Landkarte aller 16 Bundesländer, in denen Interseroh die Verpackungsrücknahme und -verwertung künftig organisiert. Die Landbell AG (www.landbell.de) darf nun ebenfalls mit der Zulassung in ganz Deutschland 100 Prozent aller Verpackungen mit dem „Grünen Punkt“ entsorgen. Nachdem zuletzt Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen sich für den Mainzer Entsorgungsspezialisten entschieden haben, endet in Brandenburg in diesen Tagen die Anhörungsfrist, worauf die Feststellung erfolgt. Damit haben die Unternehmen beim Verpackungsrecycling die freie Wahl: Sie sind nicht mehr länger an den Ex-Monopolisten DSD gebunden, sondern können alle Verpackungsabfälle mit dem „Grünen Punkt“ auch von den neuen Mitbewerbern der DSD entsorgen lassen. Der freie Wettbewerb wurde von Kartellamt, Politik und Wirtschaft seit langem gefordert, um mehr Qualität und sinkende Preise für die Endverbraucher zu erzielen. |
Interseroh AG + Landbell AG, Köln + Mainz
» insgesamt 1 News über "Interseroh + Landbell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|