| 18.08.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die REMAK Maschinenbau GmbH (www.remak-online.de) ist nach eigenen Angaben seit Jahrzehnten für zuverlässige, wirtschaftlich arbeitende Automatisierungslösungen bekannt. Das hochinnovative Unternehmen agiert weltweit. Kernkompetenzen sind Automatisierungslösungen für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Hier werden Linearroboter (aus der Eigenproduktion) zusammen mit Knickarmrobotern von KUKA (REMAK agiert als Systemintegrator) eingesetzt.REMAK zeigt auf der Fakuma 2006 eine Fertigungszelle bestehend aus In der Fertigungszelle werden Türtafelträger für die spätere Kaschierung vorbereitet. Ein Linearroboter mit KUKA Bahnsteuerung ist eine Neuheit. Für den Anwender bieten sich folgenden Vorteile: - Schnellere Entnahmevorgänge und damit kürzere Zykluszeiten - Diagnosemöglichkeiten - Steuerung ist erweiterbar (flexibel) - Nutzung von fertigen KUKA Softwarepaketen (aus anderen Branchen) - Integration der KUKA SPS PROCONOS zur Peripheriesteuerung - Option KUKA PLASTECH = überwachtes Synchronfahren - Geringerer Schulungsbedarf - Vorteile für Service und Ersatzteilversorgung (KUKA Support weltweit) Zielmarktsegment für derartige Maschinen sind Eine weitere Kernkompetenz des Unternehmens ist der Greiferbau, der anhand von Bildern und/oder Zeichnungen diskutiert werden kann. Bild: REMAK Linear-Robot RX120 mit KUKA Schaltschrank und Bedienpanel Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A1, Stand 1403 |
REMAK Maschinenbau GmbH, Reinheim
» insgesamt 3 News über "REMAK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|