| 27.10.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Im Rahmen einer gemeinsamen Mitgliederversammlung haben Ende September die Fachverbände Kunststoff-Konsumwaren und Bau-, Möbel- und Industriehalbzeuge aus Kunststoff im Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV, www.gkv.de) ihre Fusion offiziell besiegelt. Der neue Verband wird künftig den Namen „Pro-K – Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V.“ tragen und als Trägerverband des GKV agieren. Die Neustrukturierung des GKV zu einem Dachverband ist damit weitgehend abgeschlossen. „Mit diesem Schritt sind wir weiter zusammengewachsen“, erläutert Ralf Olsen, Geschäftsführer von Pro-K. „Die neue Wort-Bildmarke ist Synonym für unsere zukünftige Entwicklung und symbolisiert die Innovationskraft und Dynamik unserer Branche. Als Pro-K können wir uns jetzt optimal positionieren und die Interessen unserer Mitglieder noch besser und attraktiver vertreten.“ Pro-K gliedert sich in markt- bzw. produktorientierte Fachgruppen, in welchen sich die führenden Unternehmen des jeweiligen Teilbereiches der Kunststoffverarbeitung engagieren. Die dabei vertretene Produktpalette erstreckt sich von Kunststofffenstersystemen über Lager- und Transportsysteme bis hin zu Dekorativen Schichtstoffplatten und einem Markenartikelkreis. Mit dieser Organisationsstruktur können produktbezogene Fragestellungen effizient bearbeitet werden. Der neue Name des Verbandes wurde den Mitgliedern im Rahmen der Jahrestagung des GKV vorgestellt und beschlossen. Als neuen Vorstandsvorsitzenden wählten die Anwesenden Peter Maschke von Schoeller Arca Systems GmbH; Matthias Hoffmann, Sprela GmbH, und Andreas Frauenberger, Frauenberger-Benta Vertriebs GmbH, stehen ihm als Stellvertreter zur Seite. Geerd Johannink von der Ringoplast GmbH wurde als Schatzmeister berufen. Des Weiteren wurden Manfred Zorn, IPV GmbH, Heinz Wagner, Profine GmbH, Klaus-Uwe Reiß, Mitras Materials GmbH, Ulrike Grawe, EPPA, und Günther Schwank, Georg Utz GmbH, in den Vorstand bestellt. Bis zur offiziellen Eintragung ins Vereinsregister wird Pro-K als Verein in Gründung firmieren. |
Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. i.Gr.-Trägerverband des GKV, Frankfurt
» insgesamt 278 News über "Pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|