| 04.12.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Tönsmeier Kunststoffe GmbH & Co. KG (www.toensmeier.de) aus Höxter investiert in den Niederlanden. Das Unternehmen beteiligt sich mehrheitlich an der Sebra Polymer Recycling b.v. in Middelburg, Provinz Zeeland. Mitgesellschafter ist Albert de Jonge, der mit der Gründung der De Jonge Sebra b.v. im Jahr 2000 den Grundstein für die neue Gesellschaft gelegt hat. Heute sind am Standort mehr als 30 Mitarbeiter beschäftigt, die mit moderner Technik jährlich etwa 9.000 Tonnen Kunststoffe recyceln. Das Material, u.a. Fenster und Rohre aus PVC, PE oder PP, fällt in erster Linie bei Sanierungen an und findet nach der werkstofflichen Aufbereitung erneut Verwendung in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Dr. Jochen Herterich, Geschäftsführer der Tönsmeier Kunststoffe, wertet das Engagement im Nachbarland als ideale Ergänzung: „Die Sebra Polymer Recycling eröffnet uns im wichtigen Wirtschaftsraum der Benelux-Länder neue Möglichkeiten. Außerdem erweitern wir mit dem Standort unser dichtes Netz moderner Aufbereitungsanlagen.“ Tönsmeier Kunststoffe beschäftigt nach Integration der Sebra Polymer Recycling über 300 Mitarbeiter und verwertet in Europa an acht Standorten jährlich rund 70.000 Tonnen Kunststoffe. |
Tönsmeier Kunststoffe GmbH & Co. KG, Höxter
» insgesamt 5 News über "Tönsmeier Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|