20.04.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Der Einschweiß-Ausgießer mit Schraubklappe ist in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Element des Standbodenbeutels geworden - (Bild: Pöppelmann). Im Pouchbooster lassen sich unterschiedliche Produkte luftdicht und mit verschlucksicherem Verschluss sicher verpacken – zum Beispiel Babynahrung. So können Eltern von Babys oder Kleinkindern einen kleinen Obst-Snack für unterwegs mitnehmen und bei Bedarf sicher wieder verschließen. Dank des selbsterklärenden und optisch deutlich hervorgehobenen Öffnungsmechanismus, einem Einschweiß-Ausgießer mit Schraubkappe, kann der Nutzer den Beutel ohne großen Kraftaufwand oder besondere Fingerfertigkeit öffnen. Der Einschweiß-Ausgießer mit Schraubkappe ist in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Element des Beutels geworden und gilt inzwischen als ein wichtiger Bestandteil für den Verbraucher. Eine praktische Portionierungs- beziehungsweise Dosierungsmöglichkeit verbessert das Handling. Er zeichnet sich durch ein System mit Führungsnut, einheitliche Abmessungen und verschiedenen Öffnungsdurchmessern zwischen 8,5 mm und 21,5 mm aus. Durch die größeren Durchmesser lassen sich Flüssigkeiten oder auch zähflüssige sowie rieselfähige Stoffe besser entnehmen und leichter dosieren. Das Konzept von Pöppelmann ermöglicht es zudem, den Standbodenbeutel durch den Spout oder durch die offene Kopfnaht zu befüllen. ![]() Der „Göffel“ lässt sich platzsparend im Runddeckel unterbringen und einfach zusammenstecken - (Bild: Pöppelmann). Weitere Informationen unter: www.poeppelmann.com interpack 2017, 4.-10. Mai 2017, Düsseldorf, Halle 10, Stand D99 |
Pöppelmann GmbH & Co. KG, Kunststoffwerk–Werkzeugbau, Lohne
» insgesamt 33 News über "Pöppelmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Schütz: Joint Venture-Gründung mit spanischer GIE
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|