| 01.02.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Business Unit Rubber Chemicals des Chemiekonzerns LANXESS (www.lanxess.com) baut ihr Produktportfolio aus. Mit dem Alterungsschutzmittel Vulkanox® HS HPG (High Purity Grade) wird nun eine weitere Spezialität für den Kautschukbereich angeboten. Vulkanox® HPG zeichnet sich durch einen besonders niedrigen Gehalt an primären Aminen aus. Dies wirkt sowohl günstig auf das Vulkanisationsverhalten der Kautschukmischung als auch auf die Stabilität von unlöslichem Schwefel. Das besondere Oligomerenverhältnis in Vulkanox® HS HPG optimiert die Wirkung als Alterungsschutzmittel. Das Alterungsschutzmittel 2,2,4-Trimethyl-1,2-dihydrochinolin (TMQ, oligomerisiert) unter dem Handelsnamen Vulkanox® HS/LG produziert LANXESS in seinen Werken Brunsbüttel, Deutschland, und Thane, Indien. TMQ, bekannt für seine herausragende Hitzeschutzwirkung, ist eines der wenigen Alterungsschutzmittel, die sich auch für die Peroxidvernetzung eignen. Neben der bekannten Standardqualität für die Kautschukindustrie wird schon seit Jahren speziell für Kabelanwendungen eine Spezialqualität mit sehr niedrigem Salzgehalt produziert. Mit Renacit® RUC 9205 erweitert LANXESS seine Mastiziermittelpalette um ein neues Produkt, das 8% Wirkstoffgehalt besitzt und entsprechend höherer dosiert werden kann. Dadurch verbessert sich die Wägegenauigkeit und auch durch die größere Einwaagemenge wird eine homogenere Verteilung des Mastiziermittel erreicht (Vermeidung von „hot spots“). Versuche bestätigen dies. Zur Mastikation im Innenmischer oder auch auf der Walze werden üblicherweise nur kleine Mengen an Mastiziermittel benötigt. Vereinzelt treten deshalb bei herkömmlichen Produkten Probleme bei der Abwiegegenauigkeit als auch eine inhomogene Verteilung des Produktes beim Abbauprozess auf. Renacit® RUC 9205 basiert auf dem Wirkstoff 2,2´-Dibenzamidodiphenyl-disulfide (DBD) und wird in Bushy Park, SC (USA) hergestellt. |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 504 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|