| 05.04.2018, 11:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Evonik hat an seinem chinesischen Standort in Changchun den Produktionsprozess von „Vestakeep“ PEEK (Polyetheretherketon) umfassend optimiert und die Produktqualität weiter erhöht. Im Rahmen der Optimierungsmaßnahmen wurden insbesondere der Energiebedarf und der Materialeinsatz sowie der bei der Produktion anfallende Abfall reduziert. Gleichzeitig konnte die Produktivität der PEEK-Anlage gesteigert werden. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, resultiert auf der Produktseite der innovative Produktionsprozess in höherer Qualität, beispielsweise in verbesserten Farbeigenschaften. „Unser Geschäft mit Hochleistungspolymeren der Marke ‚Vestakeep‘ verzeichnet seit mehreren Jahren ein anhaltend starkes Wachstum, etwa in der Automobil-, Luftfahrt-, Öl- und Gasindustrie oder dem Medizinbereich“, sagt Dr. Ralf Düssel, Leiter des Geschäftsgebiets High Performance Polymers. „Mit maßgeschneiderten und innovativen Produkten werden wir weiterhin die existierenden Märkte bedienen und sowie neue Märkte erschließen können.“ Die Spezialpolymere der Marke „Vestakeep“ können dank hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit Metallbauteile ersetzen, um beispielsweise anspruchsvolle Leichtbauanwendungen zu ermöglichen. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 346 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|