| 22.05.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Vinnolit GmbH & Co. KG (www.vinnolit.de) hat gestern die Absicht bekannt gegeben, das Pasten-PVC-Geschäft von INEOS ChlorVinyls zu erwerben. Der Kaufpreis wird nicht veröffentlicht. Gegenstand der Transaktion ist das bestehende Pasten-PVC-Geschäft von INEOS mit den Pasten-PVC-Produktionsstätten in Hillhouse (UK) und Schkopau (Deutschland). Darüber hinaus beinhaltet das Geschäft eine Vereinbarung zur Abnahme und Vermarktung der gesamten Pasten-PVC-Produktion der INEOS-Anlage am Standort Porto Torres (Italien). Die entsprechenden Verträge wurden bereits unterzeichnet. Pasten-PVC steht im Mittelpunkt der Vinnolit-Wachstumsstrategie. Mit Übernahme der Pasten-PVC-Anlagen in Hillhouse (UK) und Schkopau (Deutschland) erhöht sich die Gesamt-PVC-Kapazität von Vinnolit von derzeit 680.000 Tonnen auf etwa 780.000 Tonnen pro Jahr. Eine Verlagerung der Produktionsstätten von Pasten-PVC ist nicht geplant. "Dieser Schritt passt hervorragend in unsere Wachstumsstrategie und wird unsere führende Position bei PVC-Spezialitäten weiter ausbauen", so die Vinnolit-Geschäftsführer Dr. Josef Ertl und Dr. Ralph Ottlinger. Der Abschluss der Transaktion erfolgt, sobald die notwendige Zustimmung der EU-Kommission vorliegt. |
Vinnolit GmbH & Co. KG, Ismaning
» insgesamt 35 News über "Vinnolit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|