| 05.07.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Im Mai 2007 haben zehn Dresdner Verpackungsunternehmen und Forschungseinrichtungen ein Kooperationsnetzwerk mit der Bezeichnung PACKNET Dresden gegründet (www.packnet-dresden.de). Die Partner des Kooperationsnetzwerkes haben sich davon leiten lassen, dass Dresden als eine Wiege des deutschen Verpackungsmaschinenbaus und der Packmittelindustrie über eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen verfügt, die unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Verpackung anbieten. Untereinander und mit den ansässigen Forschungseinrichtungen geschickt vernetzt, ergibt sich daraus eine Vervielfachung der Einzelpotentiale. Dabei decken die Mitglieder von PACKNET Dresden nahezu die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von Design, Verpackungsentwurf und -prüfung über Verfahrensentwicklung, Konstruktion, Projektierung, Optimierung und Simulation bis hin zu Packstoffherstellung, Maschinenbau und Services können umfassende Verpackungslösungen angeboten werden. Auch in Aus- und Weiterbildung haben sich in der Verpackungsbranche Dresdner Institutionen einen Namen gemacht. Neben der TU Dresden mit der Professur für Verarbeitungsmaschinen und Verarbeitungstechnik widmet sich auch die HTW Dresden mit dem Lehrstuhl für Maschinenelemente und Konstruktionstechnik der dringend erforderlichen Nachwuchsförderung auf dem Fachgebiet. Mit weiteren Aktivitäten im Raum Dresden, wie z. B. der seit 16 Jahren stattfindenden Dresdner Verpackungstagung oder den Aktivitäten der Erlebniswelt Verarbeitungstechnik e.V. ist die Region auf dem Weg, sich ihren Ruf als „packaging valley“ zurückzuerobern. Auf der Grundlage der Bündelung der kommerziellen Potentiale im Netzwerk PACKNET Dresden wollen die Initiatoren künftig komplexe, kundenorientierte Lösungen mit kurzen Realisierungsfristen anbieten und so das wirtschaftliche Potential der Verpackungsbranche in der Region weiter stärken. Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV (www.ivv.fraunhofer.de) ist mit seiner Dresdner Außenstelle, dem Fraunhofer-Anwendungszentrum für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik AVV, eine der beteiligten Forschungseinrichtungen und Mitinitiator des Netzwerkes. |
PACKNET Dresden + Fraunhofer-Institut Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, Dresden + Freising
» insgesamt 1 News über "PACKNET Dresden + Fraunhofer IVV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|