| 04.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der K 2007 zeigt die Motan GmbH (www.motan.com) ein umfangreiches Geräteprogramm. Im Zentrum steht der neue METROLUX Trockenlufttrockner aus der smart-Reihe. Der METROLUX ist in den Kategorien von 50 bzw. 80 m³/h Trockenluftleistung erhältlich und bietet nach Anbieterangaben mit den verschiedensten Trichtervolumen höchste Flexibilität. Hervorzuheben am METROLUX ist die kompakte Bauweise, die alles in einem Gerät integriert: Materialversorgung – Trocknung – Förderung. Die Steuerung überwacht nicht nur den Trocknungs- und Förderprozess, sondern sorgt auch für eine Material schonende Trocknung des Granulates.Eine weitere Neuheit ist das Motan SPECTROCOLOR SV 1200. Das volumetrische Dosiergerät ist mit drei Schneckendosierungen und der webfähigen VOLUnet Steuerung ausgestattet, wodurch das Gerät netzwerkfähig ist und sich problemlos in das Motan Steuerungskonzept integrieren lässt. Gemeinsam mit dem Wiegetrichter wird eine Anwendung mit Durchsatzerfassung und der Möglichkeit zur Extrusionsregelung gezeigt. Darüberhinaus ist erstmals der Kristallisator LUXOR HDC zu sehen, der für Durchsätze von 80 kg/h bis 900 kg/h Mahlgut und Neumaterial angeboten wird – in zwanzig verschiedenen Kombinationen, mit denen relevante Marktanforderungen abgedeckt sind. Eine besondere Attraktion ist das Media Center. Dort werden die Besucher eingeladen, die Steuerung der Geräte selbst in die Hand zu nehmen: Über Touchscreen-Panels können alle webfähigen Geräte mit den entsprechenden Steuerungen, wie z.B. VOLUnet, GRAVInet, LUXORnet und METROnet selbst bedient werden. Bild: Trockenlufttrockner METROLUX K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 9, Stand B24 |
Motan GmbH, Isny im Allgäu
» insgesamt 22 News über "Motan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|