| 09.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der K 2007 zeigt die Battenfeld Extrusionstechnik GmbH (www.bex.battenfeld.com) zum ersten Mal ihren neuen Hochleistungsextruder BEX 2-135 V plus. Der parallele Doppelschneckenextruder erreicht bei der PVC-Verarbeitung die sehr hohe Ausstoßleistung von 1.000 kg/h und bietet damit die Möglichkeit zur nochmaligen Leistungssteigerung in der Fensterprofilextrusion.Gerade im Hochleistungsbereich haben sich in den vergangenen Jahren Doppelstrang-Extrusionslinien für die Herstellung von PVC-Profilen etabliert, wo Liniengeschwindigkeiten von 2 mal 5 m/min üblich sind. Mit ihrem bewährten, parallelen Doppelschneckenextruder BEX 2-135 28V nimmt die Battenfeld Extrusionstechnik schon heute in diesem Markt eine führende Rolle ein. Aufgrund kontinuierlich weiterentwickelter Werkzeug- und Kalibriertechnik erwarten Branchenkenner, dass in den kommenden Jahren Liniengeschwindigkeiten von 6 m/min und mehr im Doppelstrangverfahren möglich werden. Um für diese Leistungssteigerungen gerüstet zu sein, entwickelte die Battenfeld Extrusionstechnik ihren Extruder weiter und präsentiert mit dem neuen BEX 2-135 V plus die Maschine der Zukunft. Unter Beibehaltung ihrer optimalen Plastifiziereigenschaften wurde die Verfahrenseinheit des Extruders auch energetisch weiterentwickelt. Ausgerüstet ist das plus-Modell außerdem mit dem neuen starken Getriebe T1max mit einem Drehmoment von 58.000 Nm und einem Direktantrieb. Dank der Neuerungen erreicht dieser Extruder im Vergleich zu seinem erfolgreichen Vorgängermodell eine um rund 30 % erhöhte Ausstoßleistung von maximal 1.000 kg/h. Bild: In den kommenden Jahren werden Liniengeschwindigkeiten von 6 m/min und mehr im Doppelstrangverfahren möglich werden. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 16, Stand D22-2 |
Battenfeld Extrusionstechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 24 News über "Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|