| 15.01.2021, 13:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Kaufland ergänzt ab dem 14. Januar 2021 sein Sortiment mit Haushaltsprodukten, die zu mindestens 95 Prozent aus recyceltem Plastik bestehen und gemeinsam mit der Umweltsparte der Schwarz Gruppe „PreZero“ entstanden sind. Im Rahmen der gruppenweiten „Reset Plastic“ Strategie arbeitet das Unternehmen daran, den Einsatz von Plastik zu reduzieren und verstärkt recycelten Kunststoff einzusetzen, um der Vision „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe" einen Schritt näher zu kommen. Besonders an den Produkten ist, dass ein großer Teil der Wertschöpfung von verschiedenen Sparten der Schwarz Gruppe abgedeckt wird. PreZero verantwortet das Entsorgungs- und Recyclingmanagement, bei Kaufland werden die recycelten Produkte zum Kauf angeboten. Der Kunststoffabfall aus privaten Haushalten wird durch PreZero gesammelt, gereinigt und zu Kunststoff-Regranulat weiterverarbeitet. Daraus entstehen anschließend die neuen, qualitativ hochwertigen und gleichzeitig umweltfreundlicheren Produkte. Der gesamte Recycling- und Herstellungsprozess findet in Europa statt. Die neuen Produkte sind Teil der von der Schwarz Gruppe initiierten Plastikstrategie „Reset Plastic“. In dieser Woche startet das Handelsunternehmen mit Aufbewahrungsboxen in zwei verschiedenen Größen. Im Laufe des Jahres soll das Sortiment um weitere Produkte wie beispielsweise Organizer, Mülleimer, Müllbeutelhalter und Klappboxen erweitert werden. Die Produkte werden sowohl in Deutschland als auch in der Slowakei, Bulgarien, Rumänien, Tschechien, Kroatien und der Republik Moldau erhältlich sein. Weitere Informationen: www.kaufland.de, reset-plastic.com |
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG, Neckarsulm
» insgesamt 2 News über "Kaufland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
|