| 03.02.2021, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Sepro Group, Roboter- und Automatisierungsanbieter mit Hauptsitz in La Roche-sur-Yon, Frankreich, hat Charles de Forges zum neuen CEO ernannt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, bringt Charles de Forges nahezu 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in B2B-Unternehmen in seine neue Position ein. „Wir haben uns Zeit genommen, unseren neuen CEO zu finden“, sagte Eric Radat, Präsident der Sepro Group, „aber in Charles de Forges haben wir die richtige Person gefunden, um Sepro in die Zukunft zu führen. Er hat eine dynamische Persönlichkeit und ist sehr kundenorientiert. Er hat Erfahrung in der Führung von großen und kleinen Unternehmen und versteht die Besonderheiten eines Familienunternehmens wie Sepro. Er hat Unternehmergeist, da er eine eigene 3D-Druckerei gegründet hat und weiß, was es bedeutet, Herausforderungen anzunehmen und zu meistern. Kurz gesagt, ich vertraue auf seine Führungsstärke.“ Mit einem Abschluss in Maschinenbau verfügt de Forges über umfassende Erfahrung in der Industrie in Branchen wie Verpackung, Luxusartikel, Kosmetik, Automobil und Luft- und Raumfahrt und hat auf internationaler Ebene in Europa, den USA und Brasilien gearbeitet. „Sepro ist ein ausgezeichnetes Beispiel für ein Familienunternehmen, das stolz auf seine regionalen Wurzeln und gleichzeitig weltweit führend im Bereich Roboter und Automatisierung ist,“ erklärte de Forges. „Ich bin sehr froh, für ein Unternehmen voller spannender Projekte mit einem dynamischen und ehrgeizigen Team zu arbeiten. Ich freue mich darauf, an der Zukunft dieses Unternehmens teilzuhaben und es noch weiter als führendes Unternehmen im Bereich Robotik auszubauen.“ Weitere Informationen: www.sepro-group.com |
Sepro Robotique, La Roche-sur-Yon, Frankreich
» insgesamt 61 News über "Sepro Robotique" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|