| 20.08.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Mit aktuell gemeldeten 118 Ausstellern, die 157 Marken vertreten, erweist sich das Messekonzept der „recycling aktiv“ (5.-7. September 2007, Flughafengelände Karlsruhe/Baden-Baden, www.recycling-aktiv.de) als Volltreffer. „Rund 70 Aussteller haben sich für eine Präsentation ihrer Maschinen und Anlagen im Freigelände entschieden“, berichtet Dr. Friedhelm Rese, Geschäftsführer des Veranstalters, der Geoplan GmbH (www.geoplanGmbH.de). „Damit wird der Demo-Charakter der Messe bei ihrem Debut mehr als angenommen.“ Dies belegen auch die Zahlen der Flächenverteilung: 19.000 m² Demoflächen stehen 1.500 m² statische Flächen und 700 m² Hallenflächen gegenüber. Die meisten Aussteller planen vier praxisnahe Live-Vorführungen pro Tag. Da alle Aussteller sich direkt am Messe-Hauptweg befinden und das Messegelände sich als sehr kompakt für die Besucher erweist, wurde auf eine zeitliche Staffelung verzichtet. Ein Blick auf das Angebot der Aussteller zeigt, dass Recycling ein weites Feld ist. Die gezeigten Maschinen und Anlagen verteilen sich gut auf die verschiedenen Bereiche zur Aufbereitung von Schrott und Metall über Kunststoff, Papier und Pappe bis hin zu Grünschnitt und Holz. Auch die Trennung und Verarbeitung von Gewerbeabfällen wird gezeigt. Nicht zuletzt zeigen viele maßgebliche Anbieter Maschinen für den Materialumschlag. Wie praxisnah es auf der „recycling aktiv“ zugeht, lässt das veranschlagte Volumen an Demo-Materialien erahnen, das auf der Messe verarbeitet wird: So werden an den drei Messetagen rund 4.500 t Bauschutt an- und abgefahren sowie 800 t Schrott, 500 t Grünschnitt und Holz, 300 m³ Kunststoffe, 250 m³ Pappe und Papier sowie 500 t andere Materialien. Die neue Messe wird von Partnerverbänden aus allen Bereichen des Recyclings unterstützt. Die Unterstützung reichte von der Mitarbeit bei der Konzeption über die Aussteller- und Besucherwerbung bis hin zu einer Reihe von Veranstaltungen vor Ort. „Beispielsweise führt der bvse parallel zur „recycling aktiv“ seine Jahresversammlung in Karlsruhe durch und hat einen Messebesuch in sein Programm aufgenommen“, erzählt der Messechef. „Außerdem findet eine Reihe von Mitglieder- und technischen Versammlungen während der Messe auf dem Gelände des Baden Air-Parks statt.“ Wenn der Messeerfolg sich einstellt, wie er sich im Vorfeld abzeichnet, hat die „recycling aktiv“ das Zeug, sich als einzige Demo-Fachmesse in einem dreijährigen Rhythmus neben den Leitveranstaltungen der Branche fest zu etablieren. recycling aktiv, 5.-7. September 2007, Flughafengelände Karlsruhe/Baden-Baden |
Geoplan GmbH, Iffezheim
» insgesamt 1 News über "Geoplan GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|