| 06.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
LEISTER Process Technologies (www.leister.com) präsentiert auf der K 2007 fast sein gesamtes Sortiment. Den Besuchern werden Produkte aus den Bereichen Plastic Welding, Process Heat und Lasersystems gezeigt.Plastic Welding Einen wichtigen Bereich auf dem Stand von Leister nehmen die Hand-Extruder ein. Vom kleinen WELDMAX mit einer maximalen Ausstossmenge von 0.8 kg/h, bis zum leistungsfähigen WELDPLAST EC4 mit bürstenlosen Motoren für Antrieb und Vorwärmluft und einer Ausstossmenge von bis zu 4 kg/h wird die gesamte Produktlinie gezeigt. Ein Highlight bildet sicherlich der neue Hand-Extruder WELDPLAST S2: Er ist sehr leicht, kompakt und ergonomisch gebaut und verfügt über ein bürstenloses Gebläse. Er erlaubt eine maximale Ausstossmenge von 2.3 kg/h. Auf einem Schweisstisch werden Schweissversuche durchgeführt. Process Heat Leister kann im Bereich industrieller Heissluftsysteme auf jahrzehntelange Erfahrung in unterschiedlichsten Anwendungen zurückblicken. Auf der K wird das komplette Sortiment der neuen Lufterhitzer, der Gebläse und der Heissluftgebläse gezeigt. Die neue LHS-Lufterhitzer-Linie überzeugt mit ihrer durchdachten Struktur. Verschiedene Baugrössen und unterschiedliche technische Ausprägungen (Classic, Premium, System) zeichnen diese Produktlinie aus. Sie erlauben den Einbau in bestehende oder neue Produktionslinien. An einem Robotermodell wird das Entgraten mit Heissluft gezeigt. Lasersystems In einem weiteren Bereich präsentiert Leister drei unterschiedliche, kundenspezifische Lasersysteme zum Kunststoffschweissen. Das GLOBO-Schweissen von Automobil-Rückleuchten, das Radialschweissen von Schlauchanschlüssen und einen flexiblen, schlüsselfertigen Handarbeitsplatz NOVOLAS WS. Die gezeigten Lasersysteme werden in Aktion zu sehen sein. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 11, Stand D22 |
LEISTER Process Technologies, Sarnen, Schweiz
» insgesamt 11 News über "LEISTER" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|