12.08.2021, 09:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Madag Printing Systems AG, aus Fahrweid im Schweizer Kanton Zürich, fusioniert mit der PackSys Global AG, aus Rüti im Schweizer Kanton Zürich, und Mitglied der Brückner Gruppe. Die Madag AG wurde im Jahr 1965 als Maschinen & Apparatebau Dietikon AG zur Herstellung von Strick-, Heisspräge- und Tampondruckmaschinen gegründet. Als Madag Printing Systems AG war die Gesellschaft ab dem Jahr 2003 als Anbieter von automatischen Heissprägemaschinen aktiv. Innerhalb der letzten zwei Jahrzehnte hat sie sich im Bereich hochpräzisen Heissprägen etabliert. Im Jahr 2005 wurde sie Spezialist für das Heissprägen von zylindrischen Kunststoff- und Laminattuben. Drei Jahre später etablierte sich das Unternehmen beim Heissprägen von Verschlüssen aus Kunststoff oder Aluminium. Jahrelange Erfahrung sammelte das Unternehmen in der Verpackungs-, Maschinenindustrie und in der Automobilbranche sowie in der Anwendung von Dekorations- und Beschriftungstechnologien. Zuvor fusionierte die PackSys Global AG im Mai 2020 mit der Combitool AG und im Januar 2021 mit der Texa AG. Wie es in einer Mitteilung abschließend heißt, bezieht die PackSys Global AG ab Oktober 2021 ihre Räume im neuen Geschäftsgebäude am Hauptsitz in Rüti, Spitalstrasse 38. Weitere Informationen: www.brueckner.com, www.packsysglobal.com |
Brückner Group GmbH, Siegsdorf
» insgesamt 42 News über "Brückner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|