Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 43 Treffer.

1 bis 15 von 43 News « 123»
02.07.2025 - Angela Strigl hat zum 1. Juli 2025 die Position der Chief Financial Officer (CFO) bei der Brückner Group SE am Standort Siegsdorf übernommen. Sie wechselt innerhalb der Unternehmensgruppe von der Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG, wo sie in den vergangenen dreieinhalb Jahren ebenfalls als kaufmännische...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
23.04.2025 - Der bulgarische Folienhersteller Plastchim-T erweitert die Kapazitäten für die Produktion von biaxial verstreckter Polypropylen-Folie (BoPP-Folie) bei seinem italienischen Tochterunternehmen Manucor. Der deutsche Branchenausrüster Brückner Maschinenbau wird dazu eine neue Extrusionsanlage an den...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
28.02.2025 - Die Oben Group, Spezialist für hochwertige Verpackungsfolien, baut eine neue Produktionsstätte im mexikanischen Monterrey. Die Anlage soll mit einer hochmodernen BOPP-Folienproduktionslinie von Brückner ausgestattet werden, die mit einer Geschwindigkeit von 700 m/min und einer Folienbreite von zwölf...
08.01.2025 - Die Brückner Group agiert mit ihren Business Units im Engineering sowie Bau von Maschinen und Anlagen, die für die Verarbeitung von Kunststoffen und alternativen Materialien eingesetzt werden. Helmut Huber, Geschäftsführer für den Vertrieb sowie das Projekt- und Produkt-Management der Brückner Maschinenbau...
07.06.2024 - Seit den 1970er Jahren unterhält die Brückner-Gruppe erfolgreiche Geschäftsbeziehungen in der heutigen Slowakei. Ein großer Schritt hin zu einem eigenen Standort war 2004 die Entscheidung, ein Montagewerk in der Nähe wichtiger Zulieferer zu errichten. Seit 2004 stellt Brückner Slovakia einen wichtigen...
11.01.2024 - Michael Baumeister, seit 2006 für die Technik verantwortlicher Geschäftsführer der Brückner Maschinenbau GmbH in Siegsdorf, ist zum Jahresende 2023 in den Ruhestand gewechselt. Zum 01. Januar 2024 Nicolas Beyl seine Nachfolge als Geschäftsführer (CTO) der Brückner Maschinenbau angetreten. Nicolas...
13.11.2023 - Zur K 1998, als im Herbst vor 25 Jahren, weihte Brückner Maschinenbau am Standort Siegsdorf ein Technologiezentrum ein. Darin sollten die bereits genutzten Laboranlagen ebenso untergebracht werden, wie eine völlig neuartige Pilotanlage, auf der Folien erstmals simultan mit Hilfe von Linearmotoren verstreckt...
14.07.2022 - Die aktuell diskutierten Themen Energieversorgung, Energiewende, erneuerbare und alternative Energien, Elektromobilität und Ladeinfrastruktur, Industrie 4.0 mit Automatisierung und Digitalisierung gehen einher mit einem wachsenden Bedarf an Hochleistungskondensatoren. Die slowakische Terichem Tervakoski,...
12.08.2021 - Die Madag Printing Systems AG, aus Fahrweid im Schweizer Kanton Zürich, fusioniert mit der PackSys Global AG, aus Rüti im Schweizer Kanton Zürich, und Mitglied der Brückner Gruppe. Die Madag AG wurde im Jahr 1965 als Maschinen & Apparatebau Dietikon AG zur Herstellung von Strick-, Heisspräge- und...
28.04.2021 - Brückner Maschinenbau aus Siegsdorf ist Hersteller von großen Anlagen zur Herstellung von flexiblen Kunststoff-Folien, die als hochwertiges Verpackungsmaterial und in technischen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen. Wie das Unternehmen mitteilt, war das vergangene Geschäftsjahr vom Auftragseingang...
12.01.2021 - Etimag ist ein türkischer Drucker, Verarbeiter und Hersteller, der sich auf Shrink-Sleeve-Anwendungen spezialisiert hat. Zur Ergänzung des Produktportfolios wurde kürzlich die Tochterfirma PlasMag Plastik Film Ambalaj Sanayi A.Ş. neu gegründet. Als erste strategische Maßnahme hat sich PlasMag nun...
22.04.2020 - Der chinesische BOPA-Folienpionier Xiamen Changsu hat soeben bei Brückner Maschinenbau, weltweit tätiger Anbieter von Folienstreckanlagen, zwei sequentielle Folienstreckanlagen bestellt, die sich nach Anbieterangaben durch eine Arbeitsbreite von 7+ Meter, eine Produktionsgeschwindigkeit von 340 m/min...
01.10.2019 - Brückner Maschinenbau arbeitet unter anderen daran, dass auf den Streckanlagen Folien mit hoher Recyclingfähigkeit hergestellt werden können. Der Fokus liegt dabei laut Unternehmen auf Monomaterialfolien, die bisherige Mehrlagenfolien aus verschiedenen Materialien ersetzen können. Diese sollen in neuen,...
28.08.2019 - Brückner Servtec stellt auf der K 2019 neue digitale Lösungen von „Brückner One“ für die Folienproduktion vor. Das gesamte Brückner One System umfasst laut Anbieter u.a. eine digitale Service Plattform, die alle Bereiche rund um den Betrieb einer Folienreckanlage unterstützt. Sie bringt demnach in der...
02.05.2019 - Die Schweizer PackSys Global AG, Spezialist für Verpackungsanlagen, verkauft zum 31. Mai 2019 seinen Standort PackSys Global (Thailand) Limited an die Benpac Holding AG. Die ebenfalls in der Schweiz beheimatete Firmengruppe ist in den Bereichen Engineering, Maschinenbau, IT-Lösungen und Verpackungstechnik...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise