| 04.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Mit drei neuen technischen thermoplastischen Vulkanisaten vom Typ DuPont™ ETPV und einem neuen Typ aus der Familie der Hytrel® thermoplastischen Polyesterelastomere erfüllt DuPont (www.dupont.com) den weltweit wachsenden Bedarf für weiche, öl- und hitzebeständige Elastomere, die zugleich die Kosteneffizienz und Gestaltungsfreiheit der Thermoplaste bieten. Allen gemeinsam ist die Beständigkeit gegen die rauen Einsatzbedingungen unter der Motorhaube und im industriellen Bereich. Zu den typischen Anwendungen gehören extrudierte Rohre und Schläuche, blasgeformte Luftführungsrohre sowie spritzgegossene Dichtungen und Karosseriedurchführungen. Mit einer Shore-A-Härte von 80 ist des neue Hytrel® AC801 NC010 deutlich weicher als alle anderen Typen von Hytrel®. Zugleich ist es für Dauergebrauchstemperaturen von 150 °C geeignet. Dieser Wert liegt um rund 20 °C höher als bei den meisten anderen thermoplastischen Polyesterelastomeren von DuPont. Die neuen thermoplastischen Vulkanisate DuPont™ ETPV 95A02HS BK001 und 95A02 NC010 bieten eine sehr gute Verarbeitungsstabilität bei der Profilextrusion und beim Blasformen von z. B. Luftführungsrohren. Der erstgenannte Typ ist schwarz und hitzestabilisiert (ausgelegt auf 3.000 Stunden bei 150ºC), der zweite ist ein naturfarbener Standardtyp für weniger anspruchsvolle Anwendungen. Erst kürzlich waren zwei DuPont™ ETPV mit Härten von 70 und 80 Shore A vorgestellt worden. Schon länger sind Typen mit Shore-A-Härten von 60 und 90 verfügbar. Bild: Extrudierte und spritzgegossene Teile aus DuPont™ ETPV technischen thermoplastischen Vulkanisaten widerstehen den rauen Bedingungen im Kfz-Motorraum. |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg v.d.H.
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|