| 10.10.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die ZUMBACH Electronic AG (www.zumbach.com) zeigt auf der K 2007 viele neue Entwicklungen aus der In-line Messung und Qualitätskontrolle. Kurzbeschreibung der wichtigsten Exponate:• Messung und Regelung von Wanddicke & Durchmesser bei Rohren und Schläuchen Das neue hi-tech Ultraschall-System bietet – zusammen mit UMAC® CI und dem Messdatenprozess- und Anzeigesystem WALLMASTER, neue und anwendungsspezifische Lösungen zur Wanddickenmessung und Regelung. Aussenund Innendurchmesser können auch geregelt werden, wenn ein ODAC®-Lasermesskopf angeschlossen ist. • • UMAC® CI: Hochleistungs-Ultraschall-Messsystem, funktioniert ausschliesslich auf digitaler Basis, erlaubt flexible und spezifische Konfiguration von Messaufgaben. • • WALLMASTER: Messdatenprozessor und Anzeigeeinheit. Erhältlich mit konventionellem oder Touch-Bildschirm. Äusserst bedienerfreundlich und mit leichtverständlicher, grafischer Bedieneroberfläche. Zum Anschluss von UMAC®-Scannern und verschiedenen ODAC®-Durchmessermessköpfen, wie auch für Fehlerdetektoren. Regelung, Statistiken, SPC, Prozessor-Kommunikation. • • UMAC® Z-Scanner: Völlig neuartigen Konstruktion (Pat. pend.); Die Transducer können innert Sekunden und synchron in die optimale Messposition gebracht werden. Die Scanner decken einen Aussendurchmesserbereich von 5 bis 100 mm ab und stellen eine elegante und einfache Lösung dar für In-line-Wanddickenmessung und –Regelung von Kabelmäntel, Rohren und Schläuchen. • • Mehrschicht-Ultraschall-Wanddickenmessung WALLMASTER-System mit Software für Mehrschichtmessung. Mehrere Schichten können individuell verarbeitet und angezeigt werden. • 3-achsige Durchmesser- und Ovalitätsmessung für Rohre Schläuche mit ODAC® TRIO Entgegen konventionellen 2-achsigen Instrumenten, garantieren die ODAC® TRIO–Messköpfe eine präzise Messung von Min., Max. und Mittelwert des Durchmessers, unabhängig von Ovalität und Orientierung des Produktes. • In-line Querschnittsmessung von Profilen Vollständige Profil-Querschnittsmessung, einschliesslich zurückgezogener Dimensionen, Radien usw. können mit dem PROFILEMASTER®-System, dank Lichtschnittverfahren (Laser and CCD-Kameras), gemessen werden. • Oberflächenfehler-Detektion in 3 Achsen Oberflächenfehler können, je nach Art des Fehlers, mittels Bildverarbeitung oder Photometrie mit den 3-achsigen Fehlerdetektoren KW 32TRIO erkannt werden. • WEBSERVER- und DATA LOGGING-Software Neue Lösungen für einfache Kommunikation und Datenprotokollierung von Messwerten zwischen einer oder mehrerer Extrusionslinien und dem Hostcomputer. Bild: Auswahl von Detektoren: - Oben links: UMAC® - Oben rechts PROFILEMASTER® - Unten links: ODAC® TRIO - Unten rechts: 3-achsiger Fehlerdetektor KW 32TRIO K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 10, Stand E41 |
ZUMBACH Electronic AG, Orpund, Schweiz
» insgesamt 2 News über "ZUMBACH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|