| 10.09.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Jürgen Ulrich (Bild) verstärkt seit dem 1. Oktober 2007 das Team der LATI Industria Termoplastici Deutschland GmbH (www.lati.com). Als Anwendungstechniker ist der 43-Jährige ab sofort zuständig für die Unterstützung des Vertriebs bei anwendungs- und fertigungstechnischen Kundenanfragen. Nach der Umstrukturierung im Stammwerk in Italien und der Konzentration auf technische und Hochleistungswerkstoffe für High-Tech-Anwendungen baut LATI nun die Anwendungstechnik in Deutschland aus, um die Kunden vor Ort zukünftig noch besser betreuen zu können. Bislang wurden solche Fragen ausschließlich zentral von der Anwendungstechnik in Italien bearbeitet. Jürgen Ulrich verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Kunststoffindustrie. Der gelernte Kunststoff-Formgeber war nach seiner Lehre zunächst in der anwendungstechnischen Abteilung eines großen deutschen Chemieunternehmens tätig und sammelte umfassende Erfahrungen in der Verarbeitung von technischen und Hochleistungskunststoffen. Nach einer berufsbegleitenden Weiterbildung zum Kunststoff-Techniker an der Fachhochschule Darmstadt übernahm er die Bearbeitung von Kundenprojekten und -reklamationen und war u.a. für die Produktentwicklung zuständig. Es folgten Stationen als Projektleiter in der technischen Kundenbetreuung eines Unternehmens für die Herstellung, Verund Bearbeitung von Duroplasten sowie in der Produktionsleitung und technischen Kundenbetreuung eines Kunststoffverarbeiters. Zuletzt war Jürgen Ulrich im technischen Kundenservice bei einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Compoundierung tätig. |
Lati Industria Termoplastici Deutschland GmbH, Wiesbaden-Nordenstadt
» insgesamt 28 News über "Lati" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|