| 25.10.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Flaschen, Kanister und Container werden durch Blasformen aus PE bzw. PP produziert. Während des Anfahrprozesses nach Material-, Form- oder Farbwechseln sowie während der Produktion fallen verfahrensbedingt fortlaufend unterschiedliche Mengen hochwertiger Kunststoffabfälle an. Die NUGA AG (www.centricut.ch) präsentiert auf der K 2007 die kompakten Schneidmühlen der Baureihe CentriCut 44 sl, die direkt an Blasformmaschinen installiert werden und ausgeschleusste Produktionsreste zu Mahlgut zerkleinern, das nachfolgend dem Neuware-Granulat wieder zudosiert werden kann.Die Höhlkörper werden über eine horizontal angeordnete Schnecke zwangsweise von innen dem Schneidmühlen-Rotor axial zudosiert. Dort werden sie zwischen den Rotor- und Statormessern zu einem scharf geschnittenen, staubarmen Mahlgut zerkleinert. Die integrierte Druckluftreinigung ermöglicht eine vollständige und sehr schnelle Reinigung der CentriCut-Schneidmühlen auch ohne Öffnen, was insbesondere bei häufigen Material-, Form- bzw. Farbwechseln von großer Bedeutung ist.Der Durchsatz der CentriCut 44 sl liegt mit einer Antriebsleistung von 55 kW bei Hohlkörpern mit einer Größe von 7-10 Litern Inhalt bei bis zu 1.000 kg/h. Bild: CentriCut 44 sl zur Zerkleinerung von Hohlkörpern bis zu 10 Litern Inhalt K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 9, Stand B11 |
NUGA AG Kunststoffschneidemühlen, Balgach, Schweiz
» insgesamt 8 News über "NUGA" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|