25.11.2022, 14:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dow hat bekannt gegeben, dass Karen S. Carter, Chief Human Resources Officer und Chief Inclusion Officer bei Dow, zur Präsidentin von Packaging & Specialty Plastics (P&SP) ernannt wurde. Sie tritt die Nachfolge von Diego Donoso an, der im ersten Quartal 2023 in den Ruhestand treten wird. Der Übergang soll sofort beginnen. Carter verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Dow. Bevor sie ihre jetzigen Aufgaben übernahm, war sie als Commercial Vice President für Nordamerika bei P&SP tätig. In dieser Funktion war Carter Mitglied des globalen Business Leadership Teams und verantwortlich für den Gesamtgewinn und -verlust der Region Nordamerika von P&SP. Carter hatte im Laufe ihrer Karriere eine Vielzahl von Positionen im globalen Geschäft inne, darunter Global Business Director und Global Marketing Director für P&SP, und war außerdem in den Bereichen Bauwesen, Polyethylen, technische Thermoplaste, verarbeitete Produkte und IT-Ausrüstung sowie Unterhaltungselektronik tätig. Donoso wurde im Jahr 2012 zum Präsidenten von P&SP ernannt. Sein Weg bei Dow begann vor mehr als 30 Jahren, als er nach seinem Abschluss in Betriebswirtschaft am Babson College in Boston als Trainee im kaufmännischen Bereich in São Paulo, Brasilien, bei Dow anfing. In den folgenden 20 Jahren bekleidete Donoso zahlreiche Führungspositionen im Marketing und im kaufmännischen Bereich des Harz- und Kunststoffgeschäfts von Dow sowohl in Lateinamerika als auch in Europa. Im Jahr 2010 wurde Donoso zum Präsidenten von Dow Japan und Korea mit Sitz in Tokio, Japan, ernannt. 2012 wechselte er in die Unternehmenszentrale von Dow in Midland, Michigan, und wurde später im selben Jahr zum Präsidenten von P&SP befördert. Weitere Informationen: www.dow.com |
Dow, Midland, Michigan, USA
» insgesamt 81 News über "Dow" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|