25.11.2022, 14:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dow hat bekannt gegeben, dass Karen S. Carter, Chief Human Resources Officer und Chief Inclusion Officer bei Dow, zur Präsidentin von Packaging & Specialty Plastics (P&SP) ernannt wurde. Sie tritt die Nachfolge von Diego Donoso an, der im ersten Quartal 2023 in den Ruhestand treten wird. Der Übergang soll sofort beginnen. Carter verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Dow. Bevor sie ihre jetzigen Aufgaben übernahm, war sie als Commercial Vice President für Nordamerika bei P&SP tätig. In dieser Funktion war Carter Mitglied des globalen Business Leadership Teams und verantwortlich für den Gesamtgewinn und -verlust der Region Nordamerika von P&SP. Carter hatte im Laufe ihrer Karriere eine Vielzahl von Positionen im globalen Geschäft inne, darunter Global Business Director und Global Marketing Director für P&SP, und war außerdem in den Bereichen Bauwesen, Polyethylen, technische Thermoplaste, verarbeitete Produkte und IT-Ausrüstung sowie Unterhaltungselektronik tätig. Donoso wurde im Jahr 2012 zum Präsidenten von P&SP ernannt. Sein Weg bei Dow begann vor mehr als 30 Jahren, als er nach seinem Abschluss in Betriebswirtschaft am Babson College in Boston als Trainee im kaufmännischen Bereich in São Paulo, Brasilien, bei Dow anfing. In den folgenden 20 Jahren bekleidete Donoso zahlreiche Führungspositionen im Marketing und im kaufmännischen Bereich des Harz- und Kunststoffgeschäfts von Dow sowohl in Lateinamerika als auch in Europa. Im Jahr 2010 wurde Donoso zum Präsidenten von Dow Japan und Korea mit Sitz in Tokio, Japan, ernannt. 2012 wechselte er in die Unternehmenszentrale von Dow in Midland, Michigan, und wurde später im selben Jahr zum Präsidenten von P&SP befördert. Weitere Informationen: www.dow.com |
Dow, Midland, Michigan, USA
» insgesamt 72 News über "Dow" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Wittmann Battenfeld Deutschland: Staffelübergabe in Nürnberg
Meist gelesen, 10 Tage
Matratzen-Recycling: Pilotprojekt in Wuppertal gestartet
Plastics Europe + EuPC: Start des Europäischen Zertifizierungssystems „Operation Clean Sweep“
Sanner: Neue Produktionsstätten in Deutschland und China - Weitere Expansion in Planung
Trioworld: Kunststofffolienhersteller übernimmt kanadische Malpack
SKZ: Michael Heilig neuer Gruppenleiter „Kleben und Oberflächentechnik“
Nordic Plast: Lettischer Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten
Meist gelesen, 30 Tage
Ditter Plastic: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Röchling Automotive: Schließung des Produktionsstandortes in Gernsbach
Tomra: Bau einer neuen Sortieranlage für Post-Consumer-Kunststoffe
Meist gelesen, 90 Tage
All4Labels Group: Übernahme des rumänischen Selbstklebeetiketten-Herstellers Romprix Exim
OMV: Kooperation mit der John Wood Group bei der Lizenzierung des Recyclingverfahrens "ReOil"
Greiner Packaging: Kooperation mit Plastic Bank verlängert
Wittmann Battenfeld: Trauer um Dieter Kremer
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
Hasco: Normalien mit digitaler Innovation
Formnext 2022: 29.581 Fachbesucher im achten Messejahr - Hohe Internationalität
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|