| 21.03.2023, 15:46 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der Chemiekonzern LyondellBasell hat im US-amerikanischen Bundesstaat Texas einen neuen Produktionskomplex für Propylenoxid (PO) und tert-Butanol (TBA) in Betrieb genommen. Darüber informierte der Konzern Mitte März in einer Pressemitteilung. Demnach verfügen die neuen Anlagen am Konzernstandort Channelview bei Houston über Kapazitäten für die Produktion von jährlich 470.000 Tonnen PO und 1 Mio. Tonnen TBA. Laut LyondellBasell handelt es sich damit um den weltweit größten Produktionskomplex dieser Art. Parallel dazu hat der Konzern zudem eine Anlage für die Weiterverarbeitung von TBA zu Methyl-tert-Butylether (MTBE) und Ethyl-tert-Butylether (ETBE) an seinem Standort im nahegelegenen Bayport errichtet. Mit den neuen Kapazitäten in Texas reagiert LyondellBasell laut Pressemitteilung auf die wachsende Nachfrage nach PO und TBA bzw. MTBE und ETBE. Propylenoxid ist ein wichtiger Ausgangsstoff für die Produktion von Polyurethan (PUR) und wird darüber hinaus bei der Herstellung von Reinigungs- und Pflegemitteln, Farben, Kunstfasern und anderen Erzeugnissen genutzt. MTBE und ETBE werden vor allem als Kraftstoffzusätze verwendet. Zur Höhe der Investitionen an den Standorten Channelview und Bayport liegen keine genauen Angaben vor. Der Aussendung zufolge ist das PO/TBA-Projekt jedoch Teil eines mehrere Milliarden US-Dollar schweren Investitionsprogramms zur Entwicklung der Konzernstandorte an der US-Golfküste. Die an der New Yorker Börse notierte LyondellBasell ist eines der weltweit größten Chemieunternehmen und gilt u.a. als führender Produzent von Polyolefinen. Im Geschäftsjahr 2022 setzte der Konzern mit Verwaltungszentralen in Houston, London und Rotterdam insgesamt 50,4 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 6,3 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn in Höhe von 3,9 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, Houston + London + Rotterdam
» insgesamt 168 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|