| 30.05.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das chinesische Petrochemieunternehmen Dongguan Grand Resource Science & Technology Co. hat einen neuen Komplex zur Produktion von Polypropylen (PP) in Betrieb genommen. Darüber informierte kürzlich das US-amerikanische Chemieunternehmen W. R. Grace & Co., das die Technologie für die Anlagen am Standort in Dongguan bei Hongkong in der südostchinesischen Provinz Guangdong bereitstellt. Der Aussendung zufolge umfasst der Komplex zwei Produktionslinien mit Kapazitäten für insgesamt 600.000 Tonnen Polypropylen im Jahr. Genutzt wird dabei das von dem US-Unternehmen lizenzierte Verfahren Unipol PP und das Katalysatorsystem Consista zur Produktion von PP-Homopolymeren, PP-Impact- und PP-Random-Copolymeren sowie die Software UniPPac zur Prozesssteuerung. Laura Schwinn, Chefin der Sparte Specialty Catalysts bei W. R. Grace, erklärte in der aktuellen Aussendung: "Wir freuen uns, erneut als Technologielizenzgeber und Katalysatorlieferant für die neuesten Polypropylenanlagen von Dongguan Grand Resource ausgewählt worden zu sein. Unsere Consista-Katalysatorsysteme sind auf die Technologie Unipol PP abgestimmt und liefern optimale Ergebnisse für unsere Lizenznehmer. Wir freuen uns, die Partnerschaft mit Dongguan Grand Resource fortzusetzen, während das Unternehmen weiter wächst." Dongguan Grand Resource hatte die Lizenzvereinbarung mit W. R. Grace im Oktober 2020 unterzeichnet. Zum finanziellen Volumen der Vereinbarung mit den Amerikanern sowie zu den mit der Errichtung des neuen PP-Komplexes verbundenen Investitionen wurden keine Angaben gemacht. DGR verfügte in Dongguan bislang bereits über Kapazitäten für die Produktion von jährlich 600.000 Tonnen PP, für die ebenfalls das Unipol-Verfahren von W. R. Grace genutzt wird. Die in Columbia im US-Bundesstaat Maryland ansässige W.R. Grace gilt als ein weltweit führender Hersteller von Katalysatoren und Spezialchemikalien und beschäftigt derzeit mehr als 4.500 Mitarbeiter weltweit. Der Jahresumsatz des seit 2021 zur US-amerikanischen Holding Standard Industries gehörenden Unternehmens beläuft sich auf mehr als 2 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.grace.com, www.jzyjt.cn |
W. R. Grace & Co., Columbia, Maryland, USA
» insgesamt 23 News über "W. R. Grace" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|