19.06.2023, 11:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 1354mal aufgerufen]
Die Schäfer Kunststofftechnik GmbH mit Sitz im badischen Ortenberg setzt als Kunststoff verarbeitendes Unternehmen verstärkt auch auf den wertstofflichen Recyclingprozess für Kunststoffreste. Durch die Zusammenarbeit mit der Pekutherm Kunststoffe GmbH konnte das Unternehmen im Jahr 2022 insgesamt 89 Tonnen Kunststoffreste erfolgreich recyceln lassen. Das Recycling von Kunststoffresten gilt als ein weiterer entscheidender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Anstatt die Kunststoffreste zu entsorgen, werden sie durch den wertstofflichen Recyclingprozess in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt. Dies ermöglicht eine erneute Verwendung und vermeidet die Notwendigkeit der Produktion von neuem Kunststoff. Wie Schäfer Kunststofftechnik weiter erörtert, konnten durch die Rückführung der Rezyklate in den Rohstoffkreislauf 435 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. „Wir sind stolz darauf, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, sagt Joachim Schäfer. „Als Unternehmen sind wir uns der dringenden Notwendigkeit bewusst, unseren Ressourcenverbrauch zu reduzieren und unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren. Wir sind stolz darauf, durch das Recycling von Kunststoffresten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und uns für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.“ Die Zusammenarbeit mit Pekutherm Kunststoffe GmbH hat es Schäfer ermöglicht, eine effiziente und zuverlässige Recyclinglösung für die produktionsbedingt anfallenden Kunststoffreste zu finden. Pekutherm ist bekannt für ihre hochmodernen Recyclinganlagen und ihr Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Durch die Zusammenarbeit mit solchen Partnern könne Schäfer sicherstellen, dass die Kunststoffreste fachgerecht und umweltfreundlich recycelt werden. Das Unternehmen hat die Absicht, auch in Zukunft seine Bemühungen im Bereich des Kunststoffrecyclings fortzusetzen und seine Nachhaltigkeitsziele weiter zu verfolgen, Prozesse kontinuierlich zu optimieren und die Umweltauswirkungen weiter zu minimieren. Über die Schäfer Kunststofftechnik GmbH Die Schäfer Kunststofftechnik GmbH entwickelt und produziert hochwertige Produkte aus Kunststoffhalbzeugen, vor allem designte Maschinenverkleidungen komplexer Bauart für den Maschinenbau und die Automatisierungstechnik, sowie komplexe Präzisionsteile für die Labor- und Medizintechnik. Darüber hinaus entstehen ausgefallene Diffusoren im Bereich Lichttechnik und Lösungen für Raumdesign und Werbetechnik. Als Komplettanbieter von Bauteilen, Baugruppen und Endprodukten rund um Acrylglas, Polycarbonat und technische Kunststoffe werden vom Prototyp, über Einzelteile und kleine Stückzahlen auch große Serienproduktionen gefertigt. Das Unternehmen produziert zu 100 Prozent am badischen Firmensitz in Ortenberg und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.schaefer-vollendet.de, www.pekutherm.de |
Schäfer Kunststofftechnik GmbH, Ortenberg
» insgesamt 3 News über "Schäfer Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|