| 29.06.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der türkische Kunststoffproduzent Sasa Polyester will in diesem Jahr mit dem Bau einer neuen PDH-Anlage beginnen. Darüber informierte dieser Tage das US-amerikanische Unternehmen Honeywell UOP, das die Technologie für den Komplex liefern wird. Der Pressemitteilung zufolge stellen die Amerikaner das Verfahren "Oleflex" für die Gewinnung von Propylen durch Propan-Dehydrierung (PDH) zur Verfügung. Die neue PDH-Anlage wird am Standort Yumurtalık in der Provinz Adana im Süden der Türkei errichtet. Geplant sind Kapazitäten für die Produktion von jährlich rund 1 Mio. Tonnen Propylen. Mit der Fertigstellung der Anlagen wird der aktuellen Honeywell-Aussendung zufolge im Jahr 2026 gerechnet. Laut früheren Medienberichten sollen sich die mit dem Projekt verbundenen Investitionen auf insgesamt rund 1,5 Mrd. USD belaufen. Der CEO von Honeywell UOP, Bryan Glover, erklärte: "Unsere Oleflex-Technologie ermöglicht Investoren wie Sasa die Partizipation am wachsenden Propylen-Markt durch eine kostengünstige Produktion und den Einsatz unserer hochaktiven, stabilen und umweltfreundlichen Katalysatoren. Die Oleflex-Technologie stützt sich dabei auf mehr als 75 Jahre kontinuierliche Innovation in der Dehydrierungstechnologie durch Honeywell UOP." Honeywell UOP ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter von PDH-Technologie. Die Gesamtkapazität aller Oleflex-Anlagen beläuft sich dabei aktuell auf etwa 13,2 Mio. Tonnen Propylen im Jahr. In den vergangenen Jahren hatte Honeywell UOP u.a. PDH-Verfahren an Hersteller in China, Ägypten und Pakistan lizenziert. Die in Adana ansässige Sasa Polyester gilt als der führende Hersteller von Polyesterfasern und -garnen in der Türkei. Darüber hinaus umfasst die Produktpalette des Unternehmens weitere Zwischenprodukte und Spezialkunststoffe. Die neue PDH-Anlage entsteht im Rahmen eines größeren Petrochemiekomplexes, den Sasa an dem an der Mittelmeerküste gelegenen Standort Yumurtalık entwickelt und der u.a. auch Anlagen für die Produktion von Polypropylen, Polyethylen, PVC, PTA und MEG umfassen wird. Weitere Informationen: www.honeywell.com, www.sasa.com.tr |
Sasa Polyester, Yumurtalık, Provinz Adana, Türkei
» insgesamt 1 News über "Sasa Polyester" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|