| 05.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die EMS-Gruppe hat am 14. Juli 2023 den provisorischen Halbjahresabschluss 2023 publiziert. Nun liegt der definitive konsolidierte Halbjahresabschluss vor, welcher auf den Einzelabschlüssen der Konzerngesellschaften per 30. Juni 2023 basiert. Der definitive Halbjahresabschluss weist den Angaben zufolge keine wesentlichen Abweichungen zum provisorischen Abschluss auf. Die EMS-Gruppe erreichte demnach einen konsolidierten Nettoumsatz von CHF 1.183 Mio. (Vorjahr: 1.284 Mio.). In lokalen Währungen lag der Umsatz 1,9 Prozent unter dem Vorjahr. "Wie erwartet, entwickelte sich die weltweite Konjunktur im ersten Halbjahr 2023 verhalten. In Europa drücken insbesondere die hohe Kerninflation, offene Energiefragen und geopolitische Unsicherheiten auf die Konsumenten- und Einkäuferstimmung. In China erholt sich derweil die Konsumentenstimmung nur schleppend", heißt es in einem Kommentar des Unternehmens. Dank der starken Spezialitätenposition habe EMS ein Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 280 Mio. (324) erreichen können, welches 13,7 Prozent unter Vorjahr lag. Die EBIT-Marge liege bei 23,6 Prozent (25,2 Prozent), die EBITDA-Marge bei 25,8 Prozent (27,5 Prozent). Der betriebliche Cash Flow (EBITDA) belief sich auf CHF 305 Mio. (354). Das Finanzergebnis betrug CHF +0 Mio. (+7). Der Nettogewinn für das 1. Halbjahr 2023 erreichte CHF 247 Mio. (286). Das Eigenkapital erhöhte sich auf CHF 2.031 Mio. (31.12.2022: CHF 1.816 Mio.). Die Eigenkapitalquote beträgt 82,6 Prozent (31.12.2022: 78,4 Prozent). Weitere Informationen: www.ems-group.com, www.emsgrivory.com |
EMS-Chemie Holding AG, Herrliberg und Domat/Ems, Schweiz
» insgesamt 94 News über "EMS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|