| 23.10.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Im globalen Nachhaltigkeitsranking von EcoVadis konnte Engel im Herbst 2023 den Platinum-Status erlangen und zählt nun aufgrund starker Initiativen zu den weltweit Top 1 Prozent der nachhaltigsten Unternehmen. „Wir sind stolz, dass unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen erneut objektiv bestätigt wurden“, sagt Stefan Engleder, CEO der Engel Gruppe. „Es zeigt, dass wir als Unternehmen an unseren Prinzipien festhalten, auch in herausfordernden Zeiten.“ EcoVadis gilt als der weltweit größte Anbieter von Nachhaltigkeitsrankings. Die Rankings umfassen Daten von mehr als 90.000 Unternehmen und fokussieren jeweils die globalen Beschaffungsketten. Bewertet werden sowohl die ökologischen als auch sozialen und ethischen Leistungen der Unternehmen. „Im Bereich Klimaschutz konnten wir uns stark verbessern, wir liegen nun im Spitzenfeld“, benennt Alexander Hell, Head of Sustainability Management bei Engel, ein Detail. Dazu geführt habe vor allem die Kombination aus wissenschaftsbasierten Treibhausgas-Reduktionszielen und der bereits umgesetzten Fülle an Klimaschutzmaßnahmen an den Engel-Standorten, als auch im Lösungsportfolio. Erst im Sommer dieses Jahres hatte Engel das Commitment zur Science based target Initiative (sbti) bekanntgegeben. Damit gilt das Unternehmen in seinen Nachhaltigkeitsbestrebungen als zu 100 Prozent transparent und zudem auf Basis von wissenschaftlichen Kriterien überprüfbar. Weitere Informationen: www.engelglobal.com, ecovadis.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|