| 07.11.2023, 09:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Neidhardt Rohstoff GmbH mit Sitz in Memmingen, Bayern, und die RDG Kunststoffe GmbH mit dem Sitz in Kraftisried, Bayern, wurden mit Wirkung zum 28. August 2023 verschmolzen. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, werden die Geschäfte der RDG Kunststoffe GmbH zukünftig vollumfänglich unter der Firmierung Neidhardt Rohstoff GmbH weitergeführt. Die Standorte der RDG bleiben demzufolge erhalten. Alle Mitarbeiter seien übernommen worden. Mathias Fröhlich, ehemaliger Alleingesellschafter der RDG Kunststoffe GmbH, bleibt ebenfalls mit „an Bord“. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. RDG ist hauptsächlich in den Geschäftsfeldern der technischen Kunststoffe und hier in den Bereichen Regranulierung, Re-Compoundierung und der Compoundherstellung von Neuwaren aktiv. Die verarbeiteten Materialien reichen von PP-GF über ABS, PC-ABS, POM, PBT, PA bis zu PPS. Hierbei werden eine Vielzahl von Additiven und Zuschlagstoffen verarbeitet. Unter der Marke „Krafti“ werden eigene Compounds entwickelt und vertrieben. Neidhardt gilt als ein führender Anbieter von Regranulaten im Bereich PIR und PCR. Der Schwerpunkt liegt in den Commodity Kunststoffen wie LDPE, HDPE, PE, PP, HI-PS etc. Des Weiteren bietet das Unternehmen die Trennung von Blister-Verpackungen an. Durch den Zusammenschluss entsteht ein Unternehmen mit über 60 Mitarbeitern und drei Produktionsstandorten in Memmingen, Kraftisried und Grammetal-Isseroda, Thüringen. Die Neidhardt Rohstoff GmbH, Tochterfirma der Schuler Rohstoff GmbH aus Deißlingen, Baden-Württemberg, gilt durch durch die Verschmelzung mit der RDG Kunststoffe GmbH breiter aufgestellt und kann nun zusätzlich zu den Standardkunststoffen auch technische Kunststoffe anbieten. Weitere Informationen: www.neidhardt-rohstoff.de, www.schuler-rohstoff.de |
Neidhardt Rohstoff GmbH, Memmingen
» insgesamt 5 News über "Neidhardt Rohstoff" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|