14.12.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Mailänder Investmentgesellschaft Koinos Capital bildet aus den beiden italienischen Masterbatch- und Additiv-Herstellern Masterbatch S.r.l. und Ultrabatch S.r.l. die neue Unternehmensgruppe Impact Formulators Group. Darüber informierte Koinos nach Abschluss der Übernahme von 100 Prozent der Anteile an Masterbatch im vergangenen Monat. Die Mehrheitsanteile an Ultrabatch hatte die Investmentgesellschaft bereits im Juli dieses Jahres erworben. Zu den finanziellen Volumina und weiteren Details dieser Transaktionen wurden keine Angaben gemacht. Allerdings haben sich Manager der beiden Unternehmen im Gegenzug laut Koinos auch direkt an der neuen Holding beteiligt. Die Masterbatch S.r.l. hat ihren Sitz an dem zwischen Mailand und Genua gelegenen Standort Casei Gerola und produziert vor allem flammhemmende Additive und Masterbatches sowie Nukleierungsadditive und sogenannte Combibatches, die Farb-Masterbatches mit der Wirkung anderer Additive verbinden. Das Unternehmen verfügt über Produktionskapazitäten von insgesamt rund 1.700 Tonnen im Jahr und erreicht einen Jahresumsatz von 12,5 Mio. Euro, wovon etwa die Hälfte außerhalb Italiens erzielt wird. Die in Castano Primo bei Mailand ansässige Ultrabatch S.r.l. gilt als einer der führenden Hersteller von Additiven und Masterbatches für Kunststoffanwendungen im Agrarsektor und der Industrie in Italien. Im Geschäftsjahr 2022 setzte das Unternehmen dabei mehr als 30 Mio. Euro um. Koinos-Partner Francesco Fumagalli erklärte in der aktuellen Aussendung: "Die Übernahme von Masterbatch verleiht unserer Vision Form und Substanz. Bei unserer Übernahme von Ultrabatch im Juli hatten wir eine klare Vorstellung von der Schaffung eines italienischen Industriekonzerns mit starken internationalen Ambitionen, der innovativ ist und über ein umfassendes Fachwissen auf dem Masterbatch-Markt verfügt. Das ist nun Realität." Zudem kündigte Fumagalli für die kommenden Monate die Übernahme weiterer Branchenunternehmen durch die Impact Formulators Group an. Im Fokus stünden vor allem Unternehmen aus dem Segment Farb-Masterbatches und -Additive für PET, Polyolefine und technische Thermoplaste. Der Umsatz der neuen Unternehmensgruppe von derzeit pro forma rund 42 Mio. Euro soll dabei bereits im Jahr 2025 verdoppelt werden. Weitere Informationen: koinoscapital.com, www.masterbatch.it, www.ultrabatch.it |
Koinos Capital, Mailand, Italien
» insgesamt 3 News über "Koinos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|