| 15.05.2025, 12:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Syensqo, ein Anbieter von Spezialpolymeren, hat kürzlich eine Kapitalinvestition zum Ausbau der „Ryton“-PPS-Compoundierungsfähigkeiten (Polyphenylensulfid) am Produktionsstandort Augusta in Georgia, USA, bekannt gegeben. Was genau Gegenstand der Investition ist, teilt das Unternehmen nicht mit. Das Werk in Augusta, das bereits für seine groß angelegte Compoundierung von „Amodel“ PPA und "KetaSpire" PEEK sowie seine lokale Produktion von aromatischen Kunststoffen, darunter PPA und PEEK, bekannt ist, ist nun auch für die Lieferung von „Ryton“ PPS-Compounds ausgerüstet, wodurch die Lieferkette in Nordamerika vereinfacht und die Kontrolle und Effizienz verbessert werden. Die IATF 16949-Zertifizierung des Standorts gewährleistet die Einhaltung der hohen Standards in der Automobilindustrie. „Diese Investition unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden zuverlässige und hochwertige Materialien zu liefern“, sagte Brian Baleno, Director of Global Business Development and Program Management bei Syensqo. „Durch die bessere Kontrolle über unsere lokalen Kapazitäten sind wir besser gerüstet, um die Anforderungen des nordamerikanischen Marktes zu erfüllen und uns in einem komplexen Handelsumfeld zurechtzufinden.“ Dieser strategische Schritt verbessert das Angebot des Unternehmens in den Bereichen Automobil, Energie und Bauwesen, wobei der Schwerpunkt auf Materialien für Elektrifizierungs-, Leichtbau- und Konnektivitätsanwendungen liegt. Zu den wichtigsten Produkten gehören „Ryton“ PPS, „KetaSpire“ PEEK, ‚Amodel‘ Bios PPA und „Amodel“ Supreme PPA. Weitere Informationen: www.syensqo.com |
Syensqo, Alpharetta, Georgia, USA
» insgesamt 8 News über "Syensqo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|