| 28.01.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Zum 1. Januar 2008 wurde Herr Stefan Behnke zum neuen Geschäftsführer der OHL Engineering GmbH (www.ohl-eng.com) bestellt. Er tritt die Nachfolge von Rüdiger Fredl an, der mit diesem Tag in den Ruhestand tritt. Rüdiger Fredl (65) war über 40 Jahre bei OHL und war Geschäftsführer der OHL Engineering seitdem diese von der SCHOELLER Gruppe im Jahre 2004 aus der OHL Technologies herausgegründet wurde. Er hat das OHL-Recyclingverfahren entwickelt und das Business vermarktet. Stefan Behnke (46) ist Diplomingenieur mit weit reichenden Erfahrungen im internationalen Anlagenbau der Energie- und Umwelttechnologien in Technik, Vertrieb und Marketing. Er trat am 1. August 2007 in die Gesellschaft ein. Herr Behnke wird vor allem das Geschäft der PET-Recycling-Technologien voranbringen und in neuen Märkten etablieren. Über Ohl OHL Engineering ist ein führendes Unternehmen mit einem eigenen patentierten Verfahren für das Recycling von PET, und zwar, um lebensmitteltaugliches Material aus gebrauchten PET-Flaschen herzustellen. Das Herzstück des OHL-Prozesses ist der Taumelreaktor, der im Batch-Verfahren betrieben wird. Mit ihm lassen sich nach Herstellerangaben Granulate einerseits perfekt dekontaminieren, andererseits die gewünschten IV-Werte definiert einstellen. Der OHL-Taumelreaktor wird auch zur Steigerung der Viskosität von anderen Kunststoffen (Polyamide und Polyestern) eingesetzt. Bild: Stefan Behnke (links) und Rüdiger Fredl |
Ohl Engineering GmbH, Limburg a. L.
» insgesamt 2 News über "Ohl" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|