| 01.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Krahn Chemie will auf der K 2025 ein erweitertes Portfolio an nachhaltigen und innovativen Materialien für die Kunststoffindustrie vorstellen. Der Schwerpunkt liegt auf ressourcenschonenden Rohstoffen, regulatorisch konformen Lösungen sowie technischen Dienstleistungen, die Hersteller bei der Umsetzung zukunftsorientierter Anwendungen unterstützen sollen.Ein zentrales Projekt ist "Vinyl - Colored by Nature", das den praktischen Einsatz biobasierter Rohstoffe wie "GreenVin", "BYK-MAX P 4102" und "UPM BioMotion" demonstriert. Begleitend werden Lebenszyklusanalysen, Informationen zu Verarbeitungsbedingungen und Recyclingpotenziale präsentiert. Eine Soundinstallation unter dem Motto "More Beats, less CO₂" veranschaulicht die Nachhaltigkeitsaspekte anschaulich. Im Kunststoffbereich bietet Krahn Chemie biobasierte funktionelle Füllstoffe in Zusammenarbeit mit dem Partner UPM an. Das Unternehmen will Kunden zudem im komplexen regulatorischen Umfeld unterstützen, etwa durch PFAS-freie Prozessadditive von BYK oder Alternativen zu antimon- und TPP-haltigen Phosphatestern von Valtris. Halogenfreie Flammschutzmittel für transparente Polycarbonate ergänzen das Portfolio. Krahn Chemie erweitert sein Angebot durch neue Lieferantenpartnerschaften, darunter das erweiterte PVC-Portfolio von Westlake Vinnolit. Das Unternehmen positioniert sich so als Anbieter maßgeschneiderter Lösungen, die technisches Know-how und Nachhaltigkeit verbinden sollen. Über Produkte hinaus bietet Krahn Chemie Dienstleistungen wie Nachhaltigkeitsworkshops, Lebenszyklusanalysen, Recyclingkonzepte sowie technischen und laborgestützten Support. Diese Leistungen sollen Unternehmen ermöglichen, Nachhaltigkeit messbar umzusetzen und "Sustainability by Design" in der Praxis zu realisieren. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 6, Stand A62 Weitere Informationen: www.krahn.eu, www.ottokrahn.group |
Krahn Chemie GmbH, Hamburg
» insgesamt 49 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|