| 06.10.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() ![]() Mit der neuen LayDown VariMaster Technologie von Cannon Viking soll sich der Austrag des Schaumgemischs ohne Unterbrechung der Produktion in Echtzeit anpassen lassen. Das System ist gezielt auf Spezialschäume und Formulierungen wie MDI-, visko- und hochelastische Schaumtypen ausgerichtet - (Bild: The Cannon Group). LayDown VariMaster soll ermöglichen, den Schaumaustrag bei laufendem Betrieb anzupassen, was eine kontinuierliche, unterbrechungsfreie Produktion sicherstellen soll. Darüber hinaus soll die Verteilung des chemischen Gemischs über die gesamte Breite der Gießplatte zu einer ausgezeichneten Blockform und Schaumzellstruktur führen, während unerwünschte Schwankungen der Schaumdichte minimiert werden. Das LayDown VariMaster System soll die besten Merkmale der Trog- und Flüssigaustragproduktion (Liquid Laydown) mit einer neuen Komplettlösung für das Gießen von Spezialschäumen vereinen. Seine einfache Bauweise und leichte Wartung unter minimalem Ersatzteilaufwand sollen außerdem für hohe Robustheit und Langlebigkeit sorgen. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 13, Stand B27 Weitere Informationen: www.cannon.com |
Cannon Viking, Manchester, Großbritannien
» insgesamt 1 News über "Cannon Viking" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|