| 06.11.2025, 12:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Clariant hat eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Chemieunternehmen Fuhua zur Herstellung neuartiger, halogenfreier Flammschutzmittel bekannt gegeben. Das Joint Venture, das noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung steht, soll in Leshan, Provinz Sichuan, eine Produktionsanlage für phosphorbasierte Flammschutzmittel errichten. Ziel ist es, neue Produkte für Anwendungen in den Bereichen Bau, Automobil, Elektrotechnik und Elektronik zu entwickeln, die steigenden technischen und regulatorischen Anforderungen gerecht werden. Die Kooperation basiert auf einer bereits bestehenden Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit beider Unternehmen und soll die jeweiligen Kompetenzen bündeln. Clariant verfolgt damit eine Strategie, den Übergang zu nachhaltigeren Flammschutztechnologien zu beschleunigen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der Produkte sicherzustellen. Laut Clariant-Managerin Angela Cackovich stellt die Partnerschaft einen wichtigen Schritt dar, um Kunden Lösungen anzubieten, die sowohl den wachsenden Leistungsanforderungen als auch verschärften Umweltauflagen entsprechen. Auch Manuel Mueller, Leiter Strategie & Innovation, betonte den Beitrag des Projekts zur weiteren Stärkung der Innovations- und Nachhaltigkeitsstrategie von Clariant im Additivbereich. Das Vorhaben reiht sich in eine Reihe jüngster Investitionen des Unternehmens in China ein. Dazu zählen die Erweiterung der "Exolit" OP-Produktion im Werk Daya Bay um eine zweite Linie im Umfang von rund 100 Millionen Schweizer Franken sowie die Inbetriebnahme einer neuen Produktionslinie für den Stabilisator "Nylostab" S-EED im Werk Cangzhou. Beide Maßnahmen sollen die lokale Produktionskapazität und Innovationskraft von Clariant im asiatischen Markt weiter ausbauen. Weitere Informationen: www.clariant.com |
Clariant International Ltd, Muttenz, Schweiz
» insgesamt 128 News über "Clariant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|