| 30.05.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die BASF (www.plasticsportal.eu) wird ab 1. Juni 2008 ihren Polystyrol-Bruttomarktpreis GMP (Gross market price) um 100 € pro Tonne anheben. „Aufgrund des massiven Anstiegs der Rohstoffkosten für Polystyrol in den vergangenen Monaten sehen wir uns zu dieser außergewöhnlich hohen Anpassung auf dann 1525 € pro Tonne gezwungen“, so Jaroslaw Michniuk, Leiter Marketing Styrenic Polymers Europa. In den vergangenen Wochen haben die Preise für das Vorprodukt Styrol einen historischen Höchststand erreicht. Sollte sich der Preisanstieg bei Styrol fortsetzen, sind weitere kurzfristige Preiserhöhungen für Polystyrol möglich. |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 793 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|