| 17.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Martin Friz (Bild) ist neuer Geschäftsführer der WEIMA Energy GmbH (www.weima-energy.com) aus Ilsfeld, einem etablierten, auf die Herstellung von Zerkleinerungsmaschinen für Ersatzbrennstoffe (EBS) spezialisierten Maschinenbauunternehmens. Er löst den bisherigen Geschäftsführer, Harald Hoffmann, ab, der mit Wirkung zum 31. Mai 2008 aus dem Unternehmen ausscheidet. Martin Friz nimmt seit 2003 als Gesellschafter und Geschäftsführer innerhalb der WEIMA-Gruppe Führungsaufgaben wahr. Verbunden ist der Wechsel in der Geschäftsführung mit einer verstärkten Konzentration auf das Geschäft mit Einzelmaschinen. Martin Friz: "Die zukünftige strategische Ausrichtung der WEIMA Energy sieht eine starke Fokussierung auf unsere umfangreichen Qualitätsstandards, kurzen Reaktionszeiten und auf eine hohe Flexibilität für kundenspezifische Lösungen vor. Hierbei verstehen wir uns als umfassenden Lösungsanbieter und verlässlichen Partner für unsere Kunden aus der Abfall- und Entsorgungsindustrie in einem dynamisch wachsenden Markt." Über WEIMA Die WEIMA-Gruppe baut seit mehr als 25 Jahren Zerkleinerungsmaschinen für ganz unterschiedliche Aufgabenstellungen, u.a. für Kunden der Kunststoff-, der Holz- und der Recyclingindustrie aus aller Welt.Die WEIMA-Gruppe beschäftigt weltweit ca. 200 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsstandorte in Frankreich, Großbritannien, Amerika, Italien, Japan und mehr als 50 Vertretungen weltweit. Zum Produktionsprogramm gehören u.a. Einwellenzerkleinerer, Zwei- und Vierwellenzerkleinerer, Schneidmühlen, Brikettierpressen und -anlagen inkl. Zubehör. Die WEIMA Energy GmbH ist ein eigenständiges Unternehmen und gehört innerhalb der WEIMA-Gruppe zum Geschäftsbereich Ersatzbrennstoffe (EBS). |
WEIMA Energy GmbH, Ilsfeld
» insgesamt 44 News über "Weima" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|