| 29.08.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das Berliner Büro der BASF (www.basf.de) hat ab 1. September 2008 einen neuen Leiter. Wolfgang Niedermark (43, Bild) folgt auf Dr. Annette Zimmermann und wird künftig den Austausch zwischen der Politik und dem Unternehmen in Berlin koordinieren. Niedermark berichtet an Elisabeth Schick, Leiterin Corporate & Governmental Relations der BASF. Der berufliche Werdegang des gebürtigen Gelsenkirchener, der in Münster Wirtschaftsgeographie studiert hat, war stets eng mit Asien verbunden. Im Anschluss an Stationen als Referent für Indien und später Südostasien im OAV (German Asia-Pacific Business Association) war er fünf Jahre Geschäftsführendes Vorstands-mitglied dieses auf Ostasien spezialisierten Unternehmensverbandes in Hamburg. Von 1998 bis 2003 war Niedermark Geschäftsführer des Asien-Pazifik Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA). 2003 bis Anfang 2005 war er in der Verlagsleitung des Heinrich Bauer Verlags in Hamburg für die Weiterentwicklung des Chinageschäftes tätig, bevor er in Seoul die Geschäftsführung der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK Korea) übernahm. Mit Übernahme des APA-Vorsitzes durch Dr. Jürgen Hambrecht im Juli 2006, wechselte Niedermark als Director Asia-Pacific Affairs zur BASF, Ludwigshafen. Als wichtiges Ziel seiner künftigen Arbeit sieht Niedermark, das Berliner Büro der BASF als Informationsdrehscheibe im Dialog zwischen dem Unternehmen und der Politik weiter auszubauen. Niedermark ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Das Berliner Büro hat folgende Anschrift: BASF SE Berliner Büro Charlottenstraße 59 10117 Berlin Tel. (0 30) 2 06 29 50-0 Fax (0 30) 2 06 29 50-20 politik@basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 793 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|