| 01.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der Spezialchemiekonzern Altana (www.altana.com) hat das High Performance Additiv-Geschäft der Frankfurter DyStar-Gruppe mit Wirkung zum 30. März 2009 übernommen. Das erworbene Geschäft mit einem jährlichen Umsatz von rund 7,5 Mio. € wird in den Geschäftsbereich BYK Additives & Instruments eingegliedert. Es umfasst im Wesentlichen die Technologien zur Herstellung von Additiven für die Verarbeitung von Kunststoff-Compounds sowie die bestehenden Kundenbeziehungen. Die Produktion der Additive wird in das BYK-Stammwerk Wesel integriert. „Mit dem Erwerb des High Performance Additiv-Geschäfts von DyStar setzen wir unsere Strategie fort, unsere Marktstellung in den einzelnen Geschäftsbereichen durch arrondierende Akquisitionen zielgerichtet zu stärken und auszubauen“, erklärte der Vorstandsvorsitzende von Altana, Dr. Matthias L. Wolfgruber. „Damit unterstreichen wir gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten unverändert unsere Wachstumsambitionen und schaffen Wert.“ „Durch die Akquisition der High Performance Additive erweitern wir signifikant das bereits im Unternehmen vorhandene Know-how im wachstumsstarken Markt der Additive für die Kunststoffindustrie“, so Dr. Roland Peter, Geschäftsbereichsleiter von BYK Additives & Instruments. Gleichzeitig stärke die zukünftige Produktion auf den bestehenden Produktionsanlagen in Wesel das Stammwerk von BYK. |
Altana AG, Wesel
» insgesamt 42 News über "Altana" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|