| 28.07.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Der neue Formteilautomat HV der Hirsch Maschinenbau GmbH & Co KG (www.hirsch-gruppe.com) wird erstmals auf der K’2004 gezeigt. Produziert werden mit dieser neuen Produktlinie einerseits Verpackungen aus expandierbarem Polystyrol (EPS) für die Lebensmittel-, Pharma- und Elektronikindustrie sowie andererseits Formteile für die Automobil- und Bauindustrie.Der neue Formteilautomat wird in fünf Gestellgrößen angeboten und ist geeignet für Formwerkzeuge der Aufspannflächen 1.000 mm x 800 mm bis zu 2.500 mm x 1.300 mm (Formteiltiefe bis zu 610 mm). Das HV-Maschinenkonzept ermöglicht den uneingeschränkten Zugang zum Werkzeug von drei Seiten. Somit können Vorrichtungen zum Einlegen von Einschweißteilen nachträglich leicht angebaut werden. Weiterhin garantiert das Werkzeugwechselsystem kurze Rüstzeiten. Der Formteilautomat ermöglicht die einfache Verwendung fremder Werkzeugsysteme, wodurch auch bereits vorhandene Werkzeuge verwendet werden können. K'2004, Düsseldorf, 20.-27.10.2004, Halle 13, Stand B33 |
Hirsch Maschinenbau GmbH & Co KG, Glanegg/Österreich
» insgesamt 22 News über "Hirsch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|