29.01.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Gruber Extrusion bildet eigene Taskforce zur intensiven Bearbeitung der osteuropäischen und arabischen Märkte: Martin Heidecker, Andrej Kotow, Elena Kiseleva, Josef Schroff (v.l.n.r.). „Eine Stärke unseres Unternehmens sind individuell zugeschnittene Gesamtlösungen. Mit unserer neuen Salesgroup können wir nun noch rascher auf die Kundenwünsche eingehen“, sagt Peter Gattinger, Geschäftsführer von Gruber Extrusion. Verkaufsleiter Martin Heidecker kann auf langjährige Erfahrung in der Extrusionsbranche verweisen. Der Branchenprofi war einige Jahre im Produktmanagement tätig. Seit fünf Jahren ist er im Außendienst erfolgreich. Im Januar 2009 kam er zu Gruber Extrusion und baute dort die neue Salesgroup auf. Mit im Team ist Josef Schroff, der die Maschinenbau HTL absolvierte. Seit sechs Jahren arbeitet Schroff in verschiedenen Positionen bei Gruber Extrusion. Er gilt als ein ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet der Profilextrusion. Kommunikative Stärke und strukturiertes Arbeiten kennzeichnen seine Tätigkeit. Mit der gebürtigen Russin Elena Kiseleva und dem aus der Ukraine stammenden Andrej Kotow sind zwei Native Speaker im Team. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Abwicklung, Korrespondenz und die Kommunikation mit den Kunden. Zukunftsträchtige Märkte In den Osteuropäischen Ländern und dem arabischen Raum besteht aus Sicht des Unternehmens ein großer Bedarf an innovativen Werkzeugen und Gesamtlösungen im Bereich der Profilextrusion. Die derzeit ungünstigen Rahmenbedingungen, wie etwa Währungsprobleme, machen den Markt zur Herausforderung. „Gerade jetzt ist es wichtig, diesen Märkten erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da gibt es viel Potenzial “, erläutert Geschäftsführer Richard Füßlberger. Weitere Informationen: www.gruberextrusion.com |
Gruber & Co. Group GmbH, Pettenbach, Österreich
» insgesamt 6 News über "Gruber" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|